Ich kann zwar noch nicht aus der Ladepraxis berichten, aber vor ein paar Tagen kam meine mobile Wallbox von NRGKick an. Und die ist zwar recht teuer, aber macht einen super hochwertigen Eindruck. Die Adapter rasten satt ein, die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig. Die App hat sich direkt mit dem Ladeziegel verbunden und innerhalb weniger Sekunden ein Firmwareupdate installiert. Die App wirkt übersichtlich und gleichzeitig sehr informativ und den ersten (noch leeren) Ladebericht habe ich auch schon per E-Mail bekommen. Zumindest theoretisch also alles richtig gemacht!
Haben einen NRGKick seit einem Jahr im Einsatz - kann den positiven Ersteindruck von Dir auch aus der Praxis bestätigen. Design gefühlt aus den 90er, dafür wirkt es robust wie ein Nokia Handy ;). In den 12 Monaten Einsatz bis dato null Ausfälle, App funktioniert gut. Nur schade, das Überschussladen nicht dabei ist, sondern extra kostet und freigeschaltet werden muss. Bei mir meldet NRGKick eigenständig die geladene Energie an den Fuhrparkmanager, da das BEV ein Firmenfahrzeug ist - auch praktisch & völlig automatisch. Für den Elroq, der unser Zweit(privat)farzeug ist, habe ich mir jetzt ergänzend von Fronius den Wattpilot Go 11 geholt und hoffe, das es hier ähnlich gut funktioniert...