Navigation Routenführung

  • Hallo zusammen,

    ich liebäugle mit eine Elroq und durfte letzte Woche eine erste Probefahrt machen. An sich finde ich den Elroq sehr gelungen, jedoch hat mit das Navigationssystem etwas entäuscht.


    1. Wenn ich vorgeschlagene Routenführung verlasse, erfolgt die Routenneuberechnung extrem spät. Teilweise war ich bereits 100m von der Route entfernt auf einer Alternativstrecke unterwegs, aber das Navi wähnte mich immer noch auf Route...kenne ich so von anderen Navis (Kia, Google Maps) nicht.


    2. Zudem führt mich das Navi nicht auf dem direkten Weg zum Ziel, sondern leitet mich über einen weiten Umweg.

    Befinde mich bereits (am Ende) der Zielstraße, zu Haus-Nr. 1 sind es noch ca 800m/3min, aber das Navi schlägt 2,6km/7min vor...unverständlich.

    WhatsApp Bild 2025-02-02 um 21.42.47_fa6eb018.jpg


    Sowas ähnliches habe ich beim meinem Tiguan II in 2018 festgestellt (Teilweise Umwege über 20km vorgeschlagen, obwohl ich 50m vor meiner Garage stand, wurde mit einem SW-Update verbessert)


    Wie sind eure Erfahrungen?


    3. Über den Fehler, dass es keinen Parkplatz "Am Freibad" gibt, sondern "Am Friedhof" sehe ich mal hinweg.


    LG

  • Die Kartendaten von VW/Skoda und das Routing des Navi waren schon in meinem Superb MJ2020 eher bescheiden, und daran hat sich bis heute nichts fundamentales dran geändert. Mit der Aktualität und der Routingqualität von z.B. Google Maps oder Waze kann das System halt nicht mithalten. Besonders auffällig sind teilweise viele viele Jahre alte Sonderziele, de längst nicht mehr existieren, und teilweise wirklich komische Routings, wie in Deinem Beispiel, die oft auf Kartenfehler hindeuten. Hier im München wo ich gerade bin, möchte das Navi seit Tagen konsequent anstatt über eine mehrspurige Hauptstr. einfach geradeaus zu fahren, einmal halbrechts abfahren, und über zwei zusätzliche Ampeln mit einer links/rechts Kombination wieder auf die Hauptstr. zurück. Ganz offensichtlich muss das Navi glauben, geradeaus ginge aus irgendeinem Grund nicht.

    Sowas passiert natürlich bei Google Maps o.ä. auch. Aber in aller Regel immer nur ein paar Tage lang. Wenn überhaupt.


    Dafür kann es eine vernünftige Ladeplanung, heizt den Akku vor, und ankommen tut man in der Regel auch.

  • Kann man eigentlich Google Maps über Android Auto und das Navi des Autos gleichzeitig laufen lassen - eines im Hintergrund und zwischen beiden umschalten? In meinem jetzigen Auto schaltet sich das Auro-Navi ab wenn ich Google Maps verwende. Macht ja wegen der Pfeil-Anzeige im Fahrerdisplay auch Sinn.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Ich muss das mal in Ruhe ausprobieren, aber anscheinend ja. Ich habe es jedenfalls schon geschafft, dass im HUD, während ich Android Auto auf dem Hauptdisplay hatte, die interne Navigation lief. Ich konnte das aber nicht unmittelbar nachstellen, ich vermute es ist eine Frage der Reihenfolge.


    Ich habe fast immer Waze auf dem Handy selbst mitlaufen, und im Auto dann entweder Maps oder halt das interne Navi. Das geht, weil Waze sich nicht so konsequent weigert auf dem Handy zu laufen wie Maps, wenn Android Auto aktiv ist.

  • 2. Zudem führt mich das Navi nicht auf dem direkten Weg zum Ziel, sondern leitet mich über einen weiten Umweg.

    Befinde mich bereits (am Ende) der Zielstraße, zu Haus-Nr. 1 sind es noch ca 800m/3min, aber das Navi schlägt 2,6km/7min vor...unverständlich.

    Hmmh, könnte es sein, dass das interne Navi Wohnbereich, Schulen, ... etc. meidet und daher lieber die Hauptstraße nimmt?


    Google Maps zeigt mir den kurzen Weg an und bietet zwei Alternativen an:


    pasted-from-clipboard.png

    Deutschland Enyaq iV 80 | Arctic Silver | ecoSuite | WR: 19" Proteus | SR: 20" Vega | Convenience & Infotainment & Klimatisierung & Licht und Sicht: Basic | Transport | AHK

  • Die Ursache ist, dass das Navi jede einzelne Ecke der durchgängigen Straße als Abbiegen erkennt ..."bitte links abbiegen...bitte rechts abbiegen...".

    Das Navi versucht, viele Manöver zu umgehen und wählt daher den längeren Weg.

  • Ich hätte das auch als möglichen Grund vermutet. Es scheint auch auf den ersten Blick langsamer, an jeder dieser Ecken wegen rechts vor links halten zu müssen und sich so durch das kleine Wohngebiet zu quälen. Die Hauptstraße ohne dieses ständige Anhalten scheint auf den naiven Blick wirklich schneller zu sein.


    Aber ich wohne nicht vor Ort, daher ist das natürlich reine Spekulation.


    Kann man im Navi zwischen schneller und kürzerer Routenführung wechseln? Einige können das ja, meins z.B. (noch kein Skoda), und das führt schonmal dazu, dass die schnellere Strecke erstmal nicht so scheint, aber die kürzere eben doch länger braucht.

  • Hmmh, könnte es sein, dass das interne Navi Wohnbereich, Schulen, ... etc. meidet und daher lieber die Hauptstraße nimmt?


    Google Maps zeigt mir den kurzen Weg an und bietet zwei Alternativen an:


    pasted-from-clipboard.png

    Wohngebiet? Geschwindigkeitsbeschränkung? Zu viele Abiegungen? 🤔

    DE * Elroq 50 Tour, Moon-Weiß, Smart-Paket, AHK, Gepäcknetztrennwand
    ** Bestellt am 07.02.2025, Produktion vor. 15 KW, Lieferung vor. 01.05.2025 **