Der grosse Speicher Elektrisiert - Thread

  • Ich empfehle dir die App AirElectric. Damit kannst du europaweit nach Lademöglichkeiten gucken. Also auch schon vorab in deinem Urlaubsort sehen wie du versorgt wärst.

    Naja, so dolle ist sie nicht. Gleiche App Version, gleiche Einstellungen und ich bekomme auf dem iPhone andere Tarife als auf dem iPad. Daß er den Elroq nichtkennt und ich den händisch eintrgen muß, geschenkt. Aber ein 85er Enyaq ist auch nicht drin, das spricht nicht grade für Pflege und Aktualität.

    Wenn das schon hier in der Heimatstadt nicht konsistent ist, was ist dann erst in der Fremde.

    Chargeprice ist da klar besser.

  • Da sehe ich das Problem für mich. Wenn so eine APP nicht gut/richtig funktioniert. Ist ein Unding wenn man 3 APPs "bemüht" und 3 unterschiedliche Ergebnisse erhält. Welcher kann man dann trauen.

    Elroq First Edition - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24

    ULT: Ankunft beim Händler 19.03.'25  :cursing:

    letzte Info: Prod. KW11 - Lief. KW14

  • Kann da zumindest für Android EVMap empfehlen, das scheint mir bis jetzt korrekt zu sein und basiert auch auf ChargePrice.

    Ist das die App von EnBW? Wäre OK.

    Wenn es das Weiß-grüne Symbol auf schwarzem Grund ist: die gibt´s im App-Store auch, hat aber nur eine Bewertung und die ist noch schlecht ....

  • Ist das die App von EnBW?

    Nee, die App von EnBW heißt Mobility+. Die nehm ich aber auch ganz gerne her um zu schauen, ob Ladesäulen verfügbar sind, oder nicht. Hat uns mit dem e-Golf schon das ein oder andere Mal den Ar… gerettet.


  • Moin hab die EV Map gerade für Spaß mal ausprobiert. Sorry kann ich leider nicht gebrauchen, viele Stationen die ich kenne werden nicht angezeigt. Scheint als wären die Daten, auf die zugegriffen wird nicht aktuell.

    Um Preise zu vergleichen nutze ich Simply Charching Screenshot_20250303-073306.png

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • Kann da zumindest für Android EVMap empfehlen, das scheint mir bis jetzt korrekt zu sein und basiert auch auf ChargePrice.

    Kurze Zwischenfrage: Warum nimmst du dann nicht direkt Chargeprice, sondern eine App, die auf einer anderen App beruht? Ist das Handling besser, die Optik schöner?

  • Kurze Zwischenfrage: Warum nimmst du dann nicht direkt Chargeprice, sondern eine App, die auf einer anderen App beruht? Ist das Handling besser, die Optik schöner?

    Früher™ hatte ich immer mal Probleme damit, dass ausgewählte Tarife etc. nicht länger gespeichert werden, das kann aber mittlerweile besser sein. Die Optik gefällt persönlich allerdings auch besser und native Apps sind ja häufig auch etwas performanter. Ansonsten sind so Kleinigkeiten wie Android Auto, Favoriten oder auch einbeziehen von Tesla Zugangsdaten für aktuelle Preise auch kleine Komfortfeatures. Und Open Source find ich auch immer sympathisch 😅

    Moin hab die EV Map gerade für Spaß mal ausprobiert. Sorry kann ich leider nicht gebrauchen, viele Stationen die ich kenne werden nicht angezeigt. Scheint als wären die Daten, auf die zugegriffen wird nicht aktuell.

    Um Preise zu vergleichen nutze ich Simply Charching Screenshot_20250303-073306.png

    Ich möchte hier eigentlich nicht total den Thread kapern, aber das erstaunt mich doch, sind die Stationen in GE/ChargePrice denn vorhanden?