Der grosse Speicher Elektrisiert - Thread

  • Speicher

    Was ist das für eine App auf dem IPhone mit dem du die Daten des Elroq/Enyak ausliest? Ist da noch irgendwelche Hardware vonnöten (Link)? Vielen Dank!

    Hallo,

    weitere Info zu App und Hardware findest Du auf der Seite von Matthias:

    Speicher elektrisiert
    Hallo Freunde des gepflegten Ladespasses und herzlich Willkommen bei Speicher elektrisiert, Deinem Content Creator rund um Skodas eMobilität.
    www.evspeicher.com

    Viele Grüße vom Niederrhein,

    Ralf

  • Auch wenn es uns (noch) nicht direkt betrifft, da unsere Elroqs bereits mit der Software 5.4 zu uns kommen.


    Für Neuankömmlinge und Foristen, die sich noch nicht mit der MEB-Softwarearchitektur auskennen, ist dieser neue Bericht zum Softwareupdate auf Software 4.1.2 (für Bestandsfahrzeuge aus 2023/2024) möglicherweise interessant. Ab einem bestimmten Zeitpunkt wird uns das Thema aber einholen, nämlich dann, wenn eine neue 5.x oder gar eine 6.x in Umlauf gebracht wird. Mit dem Bericht hebt Matthias die Zeitspannen des Ausrollens von Updates hervor und warum es so lange dauert.


    Škoda ENYAQ Update: OTA für SW4 startet – und es geht (endlich) voran!

  • Eingeladen zu den Studio-Aufnahmen vom ELROQ RS war ich nicht, dennoch hier ein paar Minuten mit meiner Sicht auf das Modell und seiner Nähe zur First Edition

    Mehr gespannt bin ich auf eure Ideen und Anregungen zum Norwegen Roadtrip

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Technischer Bericht zur Ladeperformance. Dank der gleichen Batterien in Enyaq und Elroq sollten die Ergebnisse replizierbar sein.


    Spoiler: Es wäre schön, wenn Skoda die Erwärmung der Batterie in den Griff bekommen würde, um den unnötigen Einbruch in den Griff zu bekommen. Aber wie ich Skoda über die Jahre kenne, wird es da kein sinnvolles Feedback geben, ob man daran arbeitet.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gutes Video mal wieder. Aber: Der kleine Zeitvorteil des 85X beim Laden bis 60% geht durch den Mehrverbrauch (ca. 5% ?) des 85 X wieder verloren. Das erwähnt Matthias nicht, oder habe ich einen Denkfehler? In der Praxis auf Reisen also ziemlich genau Gleichstand.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Nein, Du hast da keinen Denkfehler.

    Und 5% würde ich als recht optimistisch geschätzten "Allrad-Nachteil" bezeichnen.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Wenn mir jemand sagt, dass er auf einer Langstrecke eine optimierte Ladeplanung macht, finde ich das erstmal ok.


    Aber wenn ich dann hören würde, dass er jeweils nur bis 60% SoC laden würde um 1-2 Minuten pro Ladevorgang als Zeitvorteil zu generieren, dann frage ich mich schon, ob das den ganzen Aufwand wert ist.


    Fahrer A lädt 3x und jeweils bei Ionity direkt auf dem Rastplatz bis 80%.

    Fahrer B lädt 4x jeweils bis 60% davon auch 3x direkt auf der Autobahn und muss einmal zum Autohof abfahren.

    Und das allein könnte ihm den Zeitvorteil schon wieder zu Nichte machen.


    Sehe ggf. nur einen Vorteil von weniger Ladehub beim 175kW Fahrzeug:

    Der Akku kann sich abkühlen und wird beim nächsten Ladevorgang nicht so heiß, dass es zu einer Leistungseinschränkung kommt.


    Ansonsten sehe ich hier durch Matthias meine Befürchtung eines Hitzeproblems beim 175kW Elroq mit 77kWh Akku schon fast bestätigt.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline ab ...?

  • Bin ich zu naiv, wenn das "Hitzeproblem" für mich gar kein "Problem" ist, weil die ungefähre Ladezeit doch völlig normal scheint und ich wohl auch nicht befürchten muss, dass mir der Akku bei Schnelladen abfackelt?


    Ein Problem ist für mich etwas, worunter ich wirklich leide. Aber hier sehe ich das nicht.


    Und ja, auf einer Urlaubsfahrt würde ich mich wegen ein paar Minuten auch nicht verrückt machen. Urlaub beginnt schon bei der Fahrt, da möchte ich keinen Stress.