Dann steuere ich hier mal noch einen Kofferraumvergleich mit Fotos zwischen dem EV3 und dem Elroq bei, anhand unserer Hundebox als Vergleichsreferenz:
PXL_20241116_090625536.jpg PXL_20250125_112711716.jpg
Im Elroq-Kofferraum passt sie perfekt rein. Im EV3 nur sehr gequetscht vorn links auf der Kunststoffverkleidung stehend. Kofferraum ging aber noch zu.
Unser Hundebox hat die Abmessungen (LxBxH): 68x47x48cm. Sie ist zwar oben abgeschrägt, aber durch den Neigungswinkel der Rücksitzbank "verliert" man trotzdem einige cm des Kofferraums in der Tiefe.
Trotz nur 10l Unterschieds auf dem Papier (460l beim EV3 vs. 470l beim Elroq nach den jeweiligen Herstellerangaben) ist der Elroq-Kofferraum schon einiges größer.
In der Tiefe (am Boden, Unterkante Rücksitzbank) nur ein paar cm (Außen-Mitte gemessen: EV3: 75-80 cm, Elroq: 82-85 cm).
Aber die Höhe unterscheidet sich schon deutlich (hab ich leider nicht gemessen, aber kann man auf den Bildern erkennen).
Doppelten Ladeboden haben beide (auf den Bildern jeweils oben mit bündiger Ladekante), beim EV3 ist der schnell flexibel verstellbar, beim Elroq müsste man erst die Unterteilung herausnehmen. Beides würde ich aufgrund der dann nicht mehr vorhandenen Bündigkeit der Ladekante wegen des Hundes eh nicht machen.
Das Phänomen der sehr geringen und damit unpraktikablen Kofferraumhöhe habe ich auch schon beim Hyundai Ioniq 5 und beim Kia EV6 bemerkt. Das hat uns neben dem Wendekreis damals auch final zum Enyaq geführt.
Dazu hat man im EV3 keinerlei Ablagemöglichkeiten für Kleinkram links und rechts, sondern eigentlich nur den Raum unter dem doppelten Ladeboden. Durchreiche gibt es auch keine im EV3.
Meine Frau ist ja wenig begeistert bezüglich der Elroq-Hutablage, sie vermisst jetzt schon das Rollo aus dem Enyaq. Das war zwar zu 99% eh eingerollt (wegen Hund) aber es hatte seinen Platz im Auto (und man konnte es bei Bedarf dann doch auch mal ausrollen). Beim Elroq werden wir (wie schon beim Roomster) die Hutablage wieder irgendwo in der Garage vor sich einstauben lassen.
Der EV3 hat zwar ein Rollo, aber so dermaßen dämlich umgesetzt, dass ich mich frage, wie so etwas in Produktion gehen kann. Die geringe Höhe ist das eine (mit unserer Box müsste das Rollo dann trotzdem raus), aber die Lücke zur Rücksitzbank ist dermaßen groß, da brauch ich dann auch kein Rollo mehr.
In Summe war unser subjektives Urteil: Uns wäre der EV3-Kofferraum zu klein für unsere aktuellen Ansprüche.