Moinsen,
in gespannter Erwartung auf mein neues Abenteuer "e-auto für petrolhead" stöber ich in den Weiten des www herum.
Dorten geistert eine Saga (?) umher die besagt:
"Du sollst den Akku deines (neuen) BEV zunächst ein- zweimal bis 100% bzw. dem Selbstabschalten des Ladevorgangs aufladen damit das BMS die wahre Kapazität lernt.
Ebenso sollst du alle paar 1000 km tun, wenn nicht geht Kapazität im oberen Bereich verloren weil das BMS sie schlicht vergißt"
Kommt mir arg strubbelig vor, m.W. gibt es ja auch schon seit Ewigkeiten keinen Memoryeffekt mehr.
Und wenn ich mir das Video vom Matthias so ansehe ist das ja eben nicht so ratsam:
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Oder ist doch was dran?
Der Neuling läßt sich gern belehren - auch wenn das schon mal diskutiert sein sollte