12V Steckdose in Fahrersitznähe

  • Leider gar nicht.

    Der Enyaq bietet ab Facelift 45 Watt am USB-C. Das Reicht zum Laden eines modernen Laptops.

    Warum soll das beim Elroq nicht gehen?

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Weiss nicht. Hat er ein USB-C-Ladekabel ?

  • Das haben fast alle seit ein paar Jahren, und da USB-C auch für tragbare Computer Pflicht wird (oder schon ist?) geht das auch. MS Surface Pro und auch mein MacBookPro laden sogar im alten Enyaq mit 15 Watt. Langsam, aber sie laden.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Herangehensweise mal von der anderen Seite: Original Apple zertifiziertes Kabel oder Drittanbieter? Apple versucht nämlich letztere auszuschließen und wenn die Software es erkennt, lädt sie einfach nicht. Kann man aber auch umgehen…

    Berechtigter Hinweis, aber ich habe wohlweislich das seinerzeit dem iPhone beiliegende Kabel verwendet.

    Mal sehen, was der USB-Tester ermitteln wird, den ich nächste Woche erwarte.

    🇩🇪BY

    Seit 07/2023: Enyaq iV80 Sportline Arctic Silver

  • Ulf007 -

    Also meinen Laptop kann ich auch nicht mit USB-C laden, der ist aber halt auch aus 2022 und ein Lenovo Legion 7 (16ACHG6).


    Der Sigi hatte ja folgendes geschrieben: "Die USB-C Anschlüsse sind ja zu langsam." Daraus habe ich angenommen, dass er eben keinen Laptop hat, der USB-C lädt und auch nicht mit den möglichen 45W (oder wie bei Dir auch mit 15W) auskommt. Weitere Details zur Hardware hat er nicht zur Verfügung gestellt. Das man kleinere Laptops jetzt bequem mit der 45W füttern kann, habe ich ja nicht abgestritten.

  • ….. Das man kleinere Laptops jetzt bequem mit der 45W füttern kann, habe ich ja nicht abgestritten.

    Naja, ein MacBook Pro mit 16 Zoll als klein zu bezeichnen, ist mutig.

    Aber die USB-C Pflicht für Laptops ist ja beschlossen. Und dann muss man darüber nicht mehr diskutieren.

    Was durchaus schade ist, ist das Wegsparen der 230-Volt-Steckdose.

    Kühlboxen mit USB-C habe ich noch nicht gefunden. Das wäre durchaus wünschenswert.

    Die kühlen mit 230Volt meist besser als über die 12-Volt-Anschlüsse. (Zumindest die 3, die ich bisher verwendet habe. )

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)