Im Moment kauft die Hälfte alles Autohäuser keine gebrauchten BEVs an. Gar nicht. Dazu gibts eine Statistik. Der Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos liegt komplett am Boden und die Leasingrückläufer müssen ja auch verkauft werden.
Inzahlungnahme Gebrauchtfahrzeug - wann, zu welchen Bedingungen.
-
-
Also ein guter Zeitpunkt einen Gebrauchten zu kaufen.
-
Im Moment kauft die Hälfte alles Autohäuser keine gebrauchten BEVs an. Gar nicht. Dazu gibts eine Statistik. Der Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos liegt komplett am Boden und die Leasingrückläufer müssen ja auch verkauft werden.
Bei 18% Nachlass Elroq kann ich auch meinen gebrauchten ID preiswerter an privat verkaufen. Ich habe noch Gewährleistung/Garantie für weitere drei Jahre abgeschlossen.
-
Der erste Händler, bei dem ich auch den Enyaq gekauft habe, wollte zwar den Elroq verkaufen aber den Enyaq nicht in Zahlung nehmen, das war ihm zu riskant.
Der zweite hat mir für den Enyaq einen guten Preis gemacht, aber dafür hat er mir beim Neufahrzeug zu wenig geboten, beim dritten habe ich dann zugeschlagen, werde aber, wenn ich den Liefertermin vom Elroq habe, versuchen, den an einen Händler zu verkaufen, der sich auf E-Fahrzeuge spezialisiert hat und sie vermutlich in Dänemark verkauft.
Vom Typ Deines ersten hatte ich auch schon einige (wenn auch Fremdmarke/BMW), da ist wenigstens alles klar und mir lieber als mein weiterer bzw. vierter Typ, wo mir schon mehrere Händler sagten "Klar kaufen wir auch an, kommen Sie doch mal vorbei, dann macht unsere Werkstatt eine genauere Untersuchung&Schätzung". Zum ersten noch halbe Stunde hin, Stunde dort rumgesessen, dann wieder halbe Stunde heim, Resultat am übernächsten Tag: Auto sei in gutem Zustand/alles ok und man bot mir etwa 60% von dem, was ich mir halbwegs realistisch etwa beim Privatverkauf erwarten würde...
Ab jetzt mail ich nur noch "Hier die Fahrzeugdaten/Schein, bitte machen Sie mir remote ein Angebot, bevor wir unnötig Ihre und meine Zeit vergeuden..."
Dein Typ zwei ist mir leider noch nicht begegnet, auf den warte ich noch. Hast Du da nicht versucht nachzuhaken "Also Ihr Preis für meinen Enyaq ist ok, aber beim Elroq habe ich schon deutlich bessere Angebote erhalten, können Sie da mitgehen?" und dazu das beste bisherige Angebot mit Händlerdaten geschwärzt? Oder so versucht und wollte nicht, sein "Rabatt" war als klar der höhere Ankaufpreis?
-
War nicht möglich, der wollte nicht.
-
Hat jetzt jemand die letzten Monate bei Anfrage für einen neuen Elroq von einem Skodahändler auch schonmal ein halbwegs faires/erträgliches Angebot für sein altes E-Fahrzeug bekommen? Und wenn ja, würde mir den Händler nennen, ggfl. per PN? Haking hatte ja scheinbar schon so einen...
Bei mir wie gesagt bisher nur "Klar kaufen wir an" und dann kommt eher eine Beleidigung für uns und unseren i3, so das man bei dem Händler eigentlich nicht mehr kaufen mag. Dann lieber offen gleich "Danke nein", da weiß man wenigstens gleich, woran man ist...
Mir ist klar, dass ich derzeit keine Höchstpreise erwarten kann, aber fair für beide Seiten, würden den Barkauf einfacher machen/eine Übergangsfinazierung bis der i3 privat verkauft ist erübrigen...
-
Ich habe bei einem Händler in München ein gutes Gesamtangebot (Preis Elroq abzüglich Preis Enyaq) bekommen. Ein anderer Händler in der Nähe hätte mir 1200 Euro mehr für den Enyaq geboten, aber dafür war der geforderte Preis für den Elroq zu hoch. Ein dritter Händler, bei dem ich den Enyaq gekauft habe, wollte keine Elektrofahrzeuge in Zahlung nehmen.
-
Ich habe bei Skoda nicht mal ein halbwegs faires Angebot für meinen Verbrenner erhalten und werde ihn nun privat verkaufen.
-
Ich habe bei einem Händler in München ein gutes Gesamtangebot ...
Darauf kommt es letztlich an!
Denn xx % Rabatt beim Neuen mag das eine sein - doch wenn dorthin auch der Altwagen geht für lau...