Pro und Kontra Wärmepumpe

  • Naja, jeder Elroq hat ja Serienmäßig eine Klimaanlage. Das ist auch eine Wärmepumpe, aber halt eine die nur kühlen kann.

    .. wenn die zusätzlich verbaute WP aber nur beim Wärmen, nicht jedoch beim Kühlen Strom spart stellt sich die Frage, ob die Investition im eher zu warmen als zu kalten „Tiefland“ sinnvoll ist ..

  • 2 Zitate aus obigem Artikel, die für mich persönlich gegen die Wärmepumpe sprechen:

    ""Je niedriger die Temperatur, desto schwieriger für die Wärmepumpe", sagt Matthias Vogt. Er fügt hinzu: "Bei wirklichen Minusgraden ist kein signifikanter Vorteil der Wärmepumpe feststellbar." Dann wird ihre Ausbeute einfach zu gering."


    ""In der Aufheizphase kann die Wärmepumpe ihre Stärken noch nicht ausspielen, da hier immer eine hohe Heizleistung erforderlich ist", sagt Stefan Moeller von Nextmove, Deutschlands größtem Elektroauto-Vermieter. Mit anderen Worten: Nach einer eisigen Winternacht braucht die Wärmepumpe zum Aufwärmen des Innenraums fast genauso viel Strom wie die elektrische Heizung."

  • Das ist eine Frage, wie lang die Strecken sind, die man zurücklegt.

    -15 Grad sind doch eher selten, wo die WP keine Einsparung bringt.

    Auf reiner Kurzstrecke ist kein Gewinn durch die WP da.

    Einzig das Umweltgewissen freut sich über das CO2 als Kältemittel.

    Werden die Strecken länger, lohnt sich die WP. Bei meinem Enyaq beginnt im Winter ca. ab km 4-5 der Verbrauch deutlich kleiner zu werden, aber das Auto ist noch nicht voll aufgeheizt. Da arbeitet dann die WP. Kann man auch mit Carscanner auslesen.


    Nachteil: es hat sich herausgestellt, dass bei der WP in einem Teil der Länder (in D auch) das CO2 nach 4 Jahren getauscht werden muss.

    In südlicheren Ländern sogar alle 2 Jahre.

    Was kostentechnisch durchaus ein deutlicher Posten auf der Rechnung beim Kundendienst ist.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Das dürfte einfach mit der Nutzung altern.

    Das kürzere Intervall von 2 Jahren in den südlichen Ländern deutet stark darauf hin.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Leider ist der (S)COP der Anlage nirgends zu finden. Da kein großer Wärmetauscher vorhanden ist dürfte der eher deutlich unter einer stationären Klimaanlage sein. Also eher bei 2-3. Wenn die normale Heizung dann bei 1kW läuft um die Temperatur zu halten biste mit WP bei 300-500W. Angenommen du fährst da 1h mit 20kW Verbrauch mit WP ist das dann ohne WP 20,5-20,7.


    Mir war es das nicht wert insbesondere wegen der Wartungskosten. Wer viel Langstrecke fährt, sieht das evtl. anders.

    Bestellt: 16.10.24 Geliefert: März 25

    Elroq85 - EnergyBlue - Clever - AHK

    DE

  • Die Frage ist doch, hat man ohne die WP irgendeinen Nachteil abseits der etwas schlechteren Heizeffizienz bei entsprechenden Wetter Konditionen?


    Kühlt die AC schlechter? Braucht der Akku länger zum heizen/kühlen? Evtl. Schnelleres erreichen des Temperaturlimits beim DC Laden? Beschlagen die Scheiben unterschiedlich? usw...


    Ich finde es generell sehr schade dass die Herstelle bei so teueren Produkten keine ordentlichen Daten liefern. Ich erfahre mehr technische Details über meine 1k € Waschmaschine als über ein 50k € Auto...


    Wo sind die Leistungsdaten der HVAC Einheit mit und ohne WP, wo sind die Leistungswerte für die Akku Vorkonditionierung? Um zu wissen ob sich das Konditionieren lohnt wäre es gut zu wissen was so ein Vorgang (unter bestimmten äußeren Umständen) an Energie bzw. Geld kostet und ob sich diese durch die WP unterscheiden kann.

  • Die Frage ist doch, hat man ohne die WP irgendeinen Nachteil abseits der etwas schlechteren Heizeffizienz bei entsprechenden Wetter Konditionen?

    ...


    Im Fall des Elroq hält 1080€ Aufpreis.


    Ich glaube am Ende muss jeder selbst sehen, ob die Vorteile den Preis für das eigene Fahrprofil gerechtfertigten.


    Ich fahre z.B. nur 2 bis 3 mal pro Jahr bei entsprechenden Temperaturen länger als 30 Minuten.

    Für mich wird sich das wohl kaum "lohnen".

  • Die Frage ist doch, hat man ohne die WP irgendeinen Nachteil abseits der etwas schlechteren Heizeffizienz bei entsprechenden Wetter Konditionen?


    Kühlt die AC schlechter? Braucht der Akku länger zum heizen/kühlen? Evtl. Schnelleres erreichen des Temperaturlimits beim DC Laden? Beschlagen die Scheiben unterschiedlich? usw...

    Nein. Nein. Nein. Nein. Nein.


    Besagter Aufpreis für diese Option und evtl. noch das WP-Geräusch wird in manchem Forum "laut" genannt.