Canton Sound System

  • aufrüsten beim Leasing, wenn's (dir) genehm ist.

    Hä??? Äh, nein.

    Leasing, also wieder abgeben, und teuer aufrüsten ist für viele ein Widerspruch. Weil man Geld „verbrennt“. Die teuren Türlautsprecher (und Hochtöner) und die Dämmung bleiben da drin. Zurückrüsten wäre ziemlich teuer.

    Deshalb TROTZ Leasing.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Warum nicht, wer's will oder braucht, warum auch immer. Alles gut. Wer's sich's leisten will soll sich den Luxus gönnen. 👍

    Habe auch schon einiges an Autos gehabt. Muss nicht immer ein Komplettaustausch sein. Manches Mal reicht schon eine gute Frequenzweiche. 😉

    Elroq First Edition - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24

    ULT: Ankunft beim Händler 19.03.'25  :cursing:

    letzte Info: Prod. KW11 - Lief. KW14

  • Generell darf man hoffen, dass das Canton System nachgebessert wurde und im Elroq zumindest besser klingt als im Enyaq. Wobei ja "besser" höchst individuell definiert wird.

    In Autos habe ich Canton selbst noch nie verbaut gehört, dafür hab ich seit ein paar Jahren ein 3.0 System von Canton und bin immer wieder begeistert wie toll sie klingen. Ich bin daher optimistisch und freue mich aufs erste Probehören im Elroq :)

  • Vorweg. Ich bezweifle das Canton Mehrsoundsystem beiträgt als gegen Geld seinen Namen zur Verfügung zu stellen.

    Ich hatte im Laufe der Jahre inzwischen 4 Skodas mit so einem System, und da war alles dabei. Phasenverkehrt angeschlossene Subwoofer, die den Bass ausgelöscht anstatt verstärkt haben (In Serie, nicht etwa ein individueller Fehler eines Autos, sondern das hatten ein ganzes Baujahr lang alle), Subwoofer völlig ohne jede Funktion (auch das ein Serienfehler). Schon bei mittleren Lautstärken heftig scheppernde Türen, und tatsächlich ein Auto mit einigermaßen brauchbaren Sound. Das ist kein High-End Hi-Fi, und kann nicht gegen ein individuelles System von einem guten Dritthersteller anstinken. Aber es ist, wenn es nicht wieder mal an Werk gar nicht funktioniert, besser als das Standardsystem. Vor allem kann es weit höhere Pegel. Und es klingt besser als das unsägliche Bose System von Audi. Das ist doch schonmal was.

  • Ich fahre momentan noch einen Oktavia RS mit Canton und bin nach wie vor zufrieden damit.
    Jetzt hatte ich letzte Woche den Eniaq eines bekannten der auch ein Canton-system drin hat. Ich war ehrlichgesagt echt enttäuscht!

    In der Hoffnung, dass der Elroq besser klingt mit der Canton-anlage! ?(

    Elroq 85 bestellt in KW 41 / 2024

    Advanced mit AHK in Schwarz / 77kw

  • ...

    Ich war ehrlichgesagt echt enttäuscht!

    ...

    Hat er die gleichen Einstellungen im System ? Und hat er die selben Hörgewohnheiten wie du ?

    Die Karosserie ist eine andere, der Innenraum ebenfalls.

    Schwierig mMn zu vergleichen ... :/

    Elroq First Edition - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24

    ULT: Ankunft beim Händler 19.03.'25  :cursing:

    letzte Info: Prod. KW11 - Lief. KW14

  • Vorweg. Ich bezweifle das Canton Mehrsoundsystem beiträgt als gegen Geld seinen Namen zur Verfügung zu stellen.

    Ich hatte im Laufe der Jahre inzwischen 4 Skodas mit so einem System, und da war alles dabei. Phasenverkehrt angeschlossene Subwoofer, die den Bass ausgelöscht anstatt verstärkt haben (In Serie, nicht etwa ein individueller Fehler eines Autos, sondern das hatten ein ganzes Baujahr lang alle), Subwoofer völlig ohne jede Funktion (auch das ein Serienfehler). Schon bei mittleren Lautstärken heftig scheppernde Türen, und tatsächlich ein Auto mit einigermaßen brauchbaren Sound. Das ist kein High-End Hi-Fi, und kann nicht gegen ein individuelles System von einem guten Dritthersteller anstinken. Aber es ist, wenn es nicht wieder mal an Werk gar nicht funktioniert, besser als das Standardsystem. Vor allem kann es weit höhere Pegel. Und es klingt besser als das unsägliche Bose System von Audi. Das ist doch schonmal was.

    Kannst du sagen, ob (jetzt) DSP und Subwoofer in aktuellen Skodas noch per Lichtleiter angesteuert werden wie vor 10 Jahren? Ich hatte seinerzeit auf Canton verzichtet um es (ohne Lichtleiter) besser selbst aufrüsten zu können. Im von mir bestellten FE ist Canton ja Serie - daher die Frage. Btw: Mein Probefahrt-Elroq hatte Canton. Der einige Tage vorher probegefahrene Octavia RS nicht. Leider habe ich da - ohne irgendetwas einzustellen - keinen großen Unterschied vernommen. :|