Canton Sound System

  • Muss man da jedes mal machen?

    Also das mehrfach mit dem Esc Kringel ?


    Ich kann mich erinnern, dass ich mit meinem Octavia BJ 2011 wesentlich besser durch die Ordner navigieren konnte als jetzt mit meiner C-klasse BJ 2017.

  • Mein Enyaq mit SW 3.7 merkt sich fürs nächste Einschalten, wo es in der Ordnerstruktur weitergeht, er spielt an der letzten Stelle weiter, nur sehr selten verstolpert er sich, wenn ich vom Radio (das meine Frau nutzt) wieder zurück will auf meine Musiksammlung, ab und zu vergisst er, wo er auf dem Stick war und nutzt die ID3-Tags . . . dann spiele ich eben das Esc-Kringel-Spiel und muss mich wieder reintouchen in die 4. Ebene 8o gibt schlimmeres :saint:


    Und dann hat er Tage, da zeigt er mir, wozu er fähig ist: wenn ich neue Musik auf den USB-Stick geladen habe, dann stecke ich den zwangsläufig erst ein, wenn ich drinsitze, das Infotainment somit läuft . . . und siehe da, trotz Änderung der Inhalte findet er wie von Zauberhand wieder an die Stelle, wo er aufgehört hat.

    Bestätigt meinen Spruch aus 35 Jahren IT-Ingenieur: EDV (für die Jüngeren: so nannte man das früher 8) ) /IT hat auch immer mit Voodoo zu tun :saint:

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Ich finde es gerade spannend, dass man noch Musiklisten via USB Stick abspielt. Dachte, das sei gleich nach der CD gestorben. Interessiert mich jetzt wirklich: kann „Laura“ auch per Sprachbefehl Playlisten/Ordner ansteuern oder muss das immer manuell gemacht werden?

    ELROQ 85 Sportline / Black-Magic / 20“ Vega Schwarz / Maxx, Winter, Sport, WP

    Bestellt: Februar 2025

  • Zur Klarstellung: in meiner Welt gibt es keine Musiklisten 8o , sondern schön thematisch, dann alphabetisch und danach chronologisch die LPs . . . sorry, die CDs eines Künstlers oder einer Gruppe. By the way: tot ist die CD nur für die Generation Spotify, sogar die analoge Welt namens LP lebt noch, ernsthaft.


    Ich gehöre qua Alter zu den Menschen, die eine LP/CD noch als das Gesamtkunstwerk begreifen, das vielen Musikern bei der Produktion vorschwebt . . . da fängt der Genuß beim ersten Stück an und hört erst mit dem letzten Stück auf. Ich gehöre auch zu den Menschen, die vor einer längeren Tour kurz darüber nachdenken, welche Musik wohl so angebracht wäre . . . in Abhängigkeit von Ziel & Sinn der Tour, Wetter und auch persönlicher Stimmung.

    Was hilft mir bei einer DSOTM eine Playlist? Nix, niente, nada, nullo :cursing: da könnte ich eine endlos lange Liste machen, bei welchen Platten das immer noch und immer wieder Gültigkeit hat . . .


    Ach ja, die Frage: nein, zumindest unter SW3.7 ist Laura damit überfordert, die würde zwar den Artist via ID3-Tag finden, aber dann werden die Stücke irgendwie wild durcheinander gewirbelt, eben so playlist-mäßig. WTF! Manuelles ist angesagt, das hat was wie vor dem gut sortierten Plattenschrank stehen und mit den Fingern durch LPs/CDs blättern . . . und dann die eine rausziehen, die in dem Moment ". . . spiel mich, iss tolle Musike, passt zu deiner Stimmung . . ." zu dir sagt.

    Dieses Gefühl kann dir kein Streamingdienst in diesem Universum verkaufen . . . und noch so viel AI kann den Lauras und Siris nicht auf die Sprünge helfen :saint:


    Ich wünsche euch trotzdem viel Vergnügen mit euren playlist eurer Deezers, Tidals & Spotifys und wie sie alle heißen mögen . . . doch der alte Mann sagt euch, ihr versäumt da was wesentliches :saint:

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Zitat von von Mr.StickBreaker

    ... Ich wünsche euch trotzdem viel Vergnügen mit euren playlist eurer Deezers, Tidals & Spotifys und wie sie alle heißen mögen . . . doch der alte Mann sagt euch, ihr versäumt da was wesentliches :saint:

    Gut zu wissen, dass man mit dieser Einstellung/Haltung zum Musikgenuss im Auto nicht allein unterwegs ist. Grüße von einem ebenfalls alten Mann! :*

    Elroq 85, Timiangrün, 19" Regulus, Loft, AHK, Winter, Wärmepumpe, Ausstattungspaket Maxx - bestellt am 08.02.25 - eingeplante Produktion: 17.3. - 21.03.2025 - voraussichtliche Auslieferung: Mitte April

    Einmal editiert, zuletzt von JanKu ()

  • Geht das eigentlich über jede USB-Buchse im Auto - auch mit dem Standard-Sound? Bisher habe ich immer über Handy abgespielt, aber USB wäre tatsächlich eine nette Alternative.

    Geht nur über die beiden Buchsen vorne, es darf sogar an jeder was angeschlossen sein, wechseln über die Auswahl <Medien>.

    Hinten sind die Buchsen nur fürs Laden da.

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Zur Klarstellung: in meiner Welt gibt es keine Musiklisten 8o , sondern schön thematisch, dann alphabetisch und danach chronologisch die LPs . . . sorry, die CDs eines Künstlers oder einer Gruppe. By the way: tot ist die CD nur für die Generation Spotify, sogar die analoge Welt namens LP lebt noch, ernsthaft.

    😂😂😂 Also nur zu Klarstellung: Ich gehöre ebenfalls zur Generation LP und nach Definition meiner Frau und meiner Kinder bin ich ein alter Mann (ausschließlich nach deren Definition!). Und eine LP verstehe ich ebenfalls als Kunstform… Bei selbst erstellten Mixtapes in den 80ern/frühen 90ern vielleicht auch noch aber für mich war und ist die CD nur eine technische Brücke hin zum aktuellen Streaming und die (frühen) qualitativen Unterschiede hört man mit einer Auto Audioanlage nie (und im Alter erst recht nicht).

    Die Alben einer LP/CD sind ja alle digital verfügbar bzw. selbst konserviert und daher ist es ja quasi egal, ob ich die Musik direkt von einem USB Stick abspiele oder über Android bzw Apple (ganz ohne Spotify & Co.). Mir ging es tatsächlich rein um die technische Umsetzung, wo mir USB jetzt tatsächlich sehr umständlich vorkommt und ja. Die Auswahl vorher treffen nach Stimmung, Strecke etc. kann ich ja auch App basiert treffen ohne Streaming, sondern nur mit meiner eigenen Musik - nur dann eben auch ohne Kabel bzw. Stick und weniger Ablenkung, falls ich doch mal ein anderes Album auswählen möchte, wenn sich meine Stimmung ändert 😉 Deswegen war die Frage wirklich rein technisch gemeint. Ich habe ja auch irgendwann meine CDs digitalisiert und später aber eben jene Dateien (noch vor dem Aufkommen von Streamingdiensten) zu iTunes transferiert. Heute mit Abo kann ich dann allerdings alle diese Alben teilweise aufgearbeitet in noch besserer Qualität streamen (ohne Durcheinander und ohne Endlos)

    ELROQ 85 Sportline / Black-Magic / 20“ Vega Schwarz / Maxx, Winter, Sport, WP

    Bestellt: Februar 2025

  • Für evtl. Stimmungsänderungen/-schwankungen kann man sich ja jetzt die entsprechenden Alben in die Favoriten legen. 👍

    Elroq First Edition - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24

    ULT: Ankunft beim Händler 19.03.'25  :cursing:

    letzte Info: Prod. KW11 - Lief. KW14