Elroq verbessern ... -)

  • Morgen ab 10.00 gibt es die online-Vorstellung des RS. Auf dem Škoda youtube Kanal.

    Dann wissen wir mehr.

    Auch zu Spekulationen bezüglich 79 kWh Akku und reinem Heckantrieb, wie sie im Enyaq-Forum geäußert werden.

    Etwas Geduld noch. nur noch 25 Stunden, dann ist der RS vorgestellt.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Hi zusammen,


    was denkt ihr? Kann man denn die Frontschürze vom Facelift Enyaq auf den Elroq verbauen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Fronten seit dem Tech Deck eigentlich recht gleich sein müssten.

    Nicht dass ich das vor hätte, aber mich würde interessieren, wie sich so eine Enyaq Sportline "Stoßstange" am Elroq machen würde. Die wäre ja immerhin mit weniger unlackiertem Kunststoff...

  • Also ich finde die unlackiertwn Teile jetzt nicht unbedingt nachteilig...aber so vom Gefühl her könnte ich mir vorstellen, dass Enyak Teile auch am Elroq passen da die Front ja ziemlich identisch ist. Aber wissen tut es wohl keiner.


    Was mich interessieren würde ist, ob man beim Elroq die seitlichen Ultraschall Sensoren nachrüsten kann. Für den Enyak gab es ja z.B. bei Kufatec so Sets dafür. Auf Anfrage teilte man mir aber mit, dass ein Umbau heim Elroq aufgrund "umfangreicher Programmierung" über 3000€ kosten würde...🤔

  • Finde die Plastikbeplankung beim Elroq ehrlich gesagt gar nicht so schlimm, sondern sogar ganz nett. Erinnert so ein bisschen an die Scout-Modelle (nur das es da unsinniger Weise matt-lackiertes Plastik war).


    Und die neuen Enyaq-Kiemen unter dem Nummernschild finde ich ehrlich gesagt weniger schön. Da gefällt mir die Elroq-Front besser.

    Land: Deutschland

  • Ich finde der Enyaq (Sportline) sieht wertiger und besser aus, als der Elroq (Sportline). Darf er auch, kostet ja mehr.


    Bei der "normalen" Version bin ich mir beim Enyaq mit den grauen Beplankungen nicht sicher, bzw. finde sie in schwarz (Elroq) schöner.

  • Ich finde das gar nicht abwägig, von einem anderen Modell etwas zu übernehmen.

    Früher war das doch auch spannend - Golf 4 mit R32 Schürze od. kpl. Umbau...

    Das hat auch niemand hinterfragt - zumindest ich nicht =)

    Ich selbst hab auch schon überlegt, ob es möglich wäre, die unlackierten Teile zu lackieren,

    aber aus dem Alter bin ich tatsächlich raus (glaub ich) =)

  • Nachfragen bei den Spezialisten! Die machen im Prinzip jede Farbe/Wunsch möglich.

    Farbtonabweichungen gibt es bereits auch ab Werk ;) am Übergang Metall/Kunststoff prinzipbedingt ein Phänomen seit Jahrzehnten..


    Alles zumindest realistischer, als sich die Enyaq-Front an den Elroq zu hängen!