Elroq verbessern ... -)

  • ...oder weil sie direkt hinterm Lenkrad montiert sind :!:

    So ist es :!:

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • Ich hätte ganz gerne Spotify oder einen andern Musikstreamingdienst. Ich weiß, es gibt CarPlay oder AA. Aber ich fahr auch manchmal ohne Telefon und dann wäre es ein nettes Feature .

    Elroq 85 racebluemetallic , Lodge, Regulus 19“, Max, Sport, Winter und AHK

    Bestellt 25.10.2024

    Produktion KW 6/2025. Auslieferung KW10/2025

    Sonstige Fahrzeuge:

  • Nur Spotify?

    Und was ist mit den gefühlt hundertfünfzig anderen Anbietern?

    . . . so find the problem . . . :saint:

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Ich habe gerade ein wenig in der Betriebsanleitung gelesen, da ich ja noch auf meinen Elroq warte. Wenn ich es richtig verstehe, dann wird die Langzeitspeicherung von Daten einfach nach 9999 km oder einem recht kurzen Zeitlimit überschrieben. Ich kann mir keinen Reim darauf machen wieso das Skoda macht. Falls das stimmt, hätte ich gerne, das mir das Fahrzeug überlässt wann ich den Speicher lösche. Ich fand es bisher interessant z.B. den Verbrauch über eine ganze Saison oder mehrere Jahre oder ab Werk zu sehen.

    BMW 330e (PHEV) 2022-2025

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe,
    bestellt am 27.02.25, LT 15.07.25

  • Das war aber doch bei VW/Skoda schon immer so. Die "Langzeit"-Ebene des Bord-Computers wird auch auf MQB nach 9999 km / 99h59min (was zuerst passiert) gelöscht. Man kann ja trotzdem den Speicher noch manuell zurücksetzen (also beim Benziner, ich hoffe mal, dass geht auch beim Elroq noch). Das mache ich immer, bevor es in den Urlaub geht, so dass ich am Ende über die Ebene "Langzeit" die gesamte Fahrstrecke / den Durchschnitt im gesamten Urlaub habe.

    Elroq 85 - race-blau - Lodge - 20" Neptune - Full House (Maxx, Sport, Winter, AHK, WP, Trennwand)

    Bestellt am 25.01.25 - Produktion: KW 11/25 - Auslieferung: 01.04.25

  • Ich denke, an dieser Stelle stimmt die Anleitung nicht.

    Ich kann da jetzt nur Rückschlüsse vom Enyaq ziehen. Bei ME2.x war das so, aber mit der ME3.x gab es die Begrenzung nicht mehr.

    Ich habe meine Enni diese Woche mit deutlich mehr als 9999km abgegeben.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wieder geändert wurde.

    Elroq 85 mit Loft, Plus, Sport und AHK, davor Enyaq iV60.

    Bestelldatum 22.10.2024, gebaut 14.02.25, im Autohaus am 08.03.25, Übergabe am 19.03.25

  • Wer sehr viel im Ausland fährt, ist eventuell gezwungen nach lokalen Preisen zu suchen.

    Für die Urlaubsreise - und sei es jährlich - reicht eine oder zwei „deutsche“ Ladekarten mit breiter Roamingabdeckung.

    Wenn man denn in 3 Wochen Urlaub 80 oder 100 € mehr für Strom ausgibt, ist das ärgerlich, aber für die Meisten den Aufwand nicht wert, sich für massenhaft örtliche Ladeanbieter zu registrieren. Zumal es wohl Ladenetze gibt, wo ad hoc mit der Kreditkarte funktioniert, und sogar günstiger ist als mit Roaming-Karten.

    Wer sich die Centverbiegerei zum Hobby gemacht hat, muss wohl seine Zeit mit Registrierungen verbringen.

    Irgendwann wird die EU auch da eingreifen, wenn die Bürger sich an ihre Abgeordneten wenden. So war es ja auch beim Handyroaming.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)