DCC beim Škoda Elroq

  • Meint ihr wirklich, das normale Fahrwerk ohne DCC ist wirklich so schlecht? Kann ich mir gar nicht vorstellen, man verbaut doch kein miserables Standardfahrwerk, zumindest nicht i.d.R. Ich weiß dummerweise gar nicht, was meine Probefahrt-Wagen hatten und wenn DCC, wie das eingestellt war. In Tests im Netz habe ich bisher nur 2x von einem Fahrwerk ohne DCC gelesen, und das wurde jetzt nicht negativ bewertet.

  • Meint ihr wirklich, das normale Fahrwerk ohne DCC ist wirklich so schlecht?

    Nein, natürlich nicht. Richtig schlecht Fahrwerke findest Du heute eigentlich nicht mehr. Selbst Tesla bringt das jetzt einigermaßen hin.


    Klar ist aber auch ein Standardfahrwerk ist immer ein Kompromiss zwischen gegensätzlichen Anforderungen.


    Bei DCC ist das deutlich weniger der Fall.

  • Das ist immer das Problem an Foren: Da sind im Wesentlichen Freaks mit hohen Ansprüchen unterwegs.

    Ich gehe davon aus dass das normale Fahrwerk reicht, genauso wie die Standardboxen. Bisher hatte ich aber auch nichts anderes. Und ich gebe zu, wenn ich mal was besseres hatte wollte ich später auch nicht weniger.

    Bestellt: Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, WP;

  • Meint ihr wirklich, das normale Fahrwerk ohne DCC ist wirklich so schlecht?

    Ich hatte mal nen ID. 4 mit 20“-Felgen und Standardfahrwerk ausgeliehen und bin mit dem eine recht berüchtigte Strecke in unserem Gewerbegebiet vor Ort gefahren. Ich war ehrlich gesagt positiv überrascht, es war definitiv gut und ich denke, dass das beim Elroq nicht anders sein wird. Aber das muss im Zweifelsfall jeder selbst entscheiden. Will man die Rekuperationspaddels am Lenkrad haben, kommt man am Sportpaket, bei dem das DCC inkludiert ist, ohnehin nicht vorbei.

    Škoda Elroq 85 First Edition Moon-Weiß/Black Magic. bestellt: 10.10.2024 ULT 07/2025

    elektrisch unterwegs seit 10/2018 im VW e-Golf