DCC beim Škoda Elroq

  • Korrekt, das wird genau der Nachfolger für unseren Enyaq - minus die Asterion-Felgen, welche laut Importeur stark restriktiv sein sollen. Ursprünglich waren diese als Standardfelge für die Sportline gedacht, wurde in letzter Sekunde auf die Vega geändert, da die Asterion nur schwierig lieferbar soll. Warum das so ist, weiss ich nicht.


    Wichtig ist nun, dass ich kein Brett unter dem Hintern habe, sondern das gutmütigere Standardfahrwerk kommt. Beim Enyaq war das nicht so unklar ausformuliert.

  • Wieso denkst gerade Du schon mit Enyaq Sportline Erfahrung, dass das beim Elroq anders wäre und die Tieferlegung da mit DCC NICHT verschwindet?

    Auf ein paar Händlerangaben oder gar Youtuber würde ich da wenig geben, ich sag nur Spurkreis und Wendekreis... ;)


    Ich hab schon im Dezember ein wenig im Konfigurator mit Sportline gespielt und die Sportline (60er wie 85) ist da immer sichtbar tiefergelegt und sobald man DCC/Sport bei den Extras wählt, geht die Tieferlegung weg/hüpft er sichtbar noch oben im Konfiguratorbild, immer, egal was man zusammenklickt und der Konfigurator ist eigentlich bisher sehr sauber bzw. gut gepflegt. Ich bin mir daher zu 98% sicher, dass es wie beim Enyaq sein wird...


    Ist das jetzt gut oder schlecht für Dich? Am besten wäre natürlich, 15-10mm tiefer (oder noch besser 150+100mm... ;) ) UND komfortabler, aber Weihnachten ist ja schon rum... ;)


    Und einen normalen Tour mit 19" und DCC nehmen war keine Option für möglichst viel Komfort?

  • Ich habe bei Skoda/Volkswagen jetzt schon zuviel mit den MEB-Fahrzeugen erlebt, daher wollte ich wirklich sicher sein.


    Der „normale“ 85 hat leider nicht die Sportsitze, die wollte ich unbedingt wieder haben, und leider hat es die nur im Sportline. Die Lodge-Ausstattung wäre auch gut gewesen, aber da habe ich bisher nicht in den Sitzen reinhocken können.


    So passt alles und damit bin ich dann schon zufrieden.

  • Können die neuen Elroq-Fahrer mit DCC ihre Erfahrungen hier bitte mitteilen? Im optimalen Vergleich könnt ihr sowohl über den Enyaq mit DCC und nunmehr den Elroq mit DCC berichten. Vielen Dank vorab!

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

  • Ich muss nochmal nerven.

    Gibt es eine Einstellung mit DCC bei der sich das Auto genauso fährt wie ohne DCC?


    Also wird da 'nur die Härte' der Dämpfer voreingestellt (je nach Wunsch) und gut ist oder regelt das DCC das Ganze dynamisch?


    Oder anders gefragt: DCC auf 'Normal' fährt sich genauso wie ohne DCC?