Interview mit dem Skoda CEO

  • ja gewiss. bei GM / OPEL & Co war das auch schon so. Plattformen in zentraler Entwicklung. Und die Marken dann einzahlend für ihre Nutzung.


    es war eine überspitzte darstellung. letztlich aber am externen Beispiel FORD kann es scheitern. Günstig ist der nämlich nicht!...

  • Und ALLE zahlen ihren Anteil an der Entwicklung.

    Und schließlich muss ja jeder die Plattform selber zusammenbauen, sie wird ja nicht von VW geliefert. Da kann dann noch 'ne Menge schief gehen bzw. ist noch einiges an Abstimmung notwendig.

    Ist halt nicht so wie beim Torte machen, wenn ein Fertigboden gekauft wird und nur noch der persönliche Senf dazugegeben wird. ;) Ist eher so was wie 'ne Backmischung. 8o

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Und hier noch ein Interview mit der AMS:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zitat

    Klaus Zellmer

    Klaus Zellmer, geb. am 29. August 1967, ist seit dem 1. Juli 2022 CEO und Vorstandsvorsitzender der Škoda Auto a.s. und führt sein Team kundenorientiert durch das Transformationsjahrzehnt.

    Er begann seine berufliche Laufbahn 1997 als Vorstandsassistent bei der Porsche AG, wechselte 1999 zur Porsche France in die Vertriebsnetzentwicklung und baute danach die Gebietsleitung für Nordamerika auf. Im Jahr 2000 verantwortete er als Projektleiter den Aufbau der Bereiche Vertrieb und Marketing im Rahmen der Neuansiedlung des Porsche-Werks in Leipzig. Nach der Leitung des Kundenzentrums im Porsche-Werk wurde Zellmer 2007 Leiter Marketing bei Porsche Deutschland. 2010 folgte der Wechsel in den Vorstand der Geschäftsführung. 2015 ging Herr Zellmer als Präsident und CEO von Porsche Cars North America nach Atlanta, USA. Im September 2020 wurde er Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales der Marke Volkswagen Pkw und hat in dieser Zeit maßgeblich dazu beigetragen, Volkswagen konsequent an den Bedürfnissen der Kunden organisatorisch, digital und nachhaltig auszurichten.


    https://www.ifa-info.de/newpage0178a47d

    e-Fuels für so jemanden quasi im Blut ;)

  • Heute ist ein Interview mit Klaus Zellmer in der NZZ (Print).
    - 35.000 Bestelleingänge Elroq

    - 2024 80.000 Enyaq verkauft

    - 75% Neukunden beim Enyaq in Europa

    - Gewinnmarge Elroq niedriger als bei bei Karoq

    Für mich interessante Aussagen zur weltweiten Strategie von Skoda und zur Zusammenarbeit mit VW.
    Insgesamt ein sachliches Gespräch. Die Aussagen sind nachvollziehbar.
    (Die Marke wird mir immer sympathischer)

    BMW 330e (PHEV) 2022-2025

    Skoda Elroq 85 Sportline, Graphite-Grau-Metallic, AZV, Sport, Transport, Wärmepumpe,
    bestellt am 27.02.25, LT 15.07.25