Mit 3 atü auf den Rädern rollt sich's noch weiter.
Skoda Elroq Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt
-
-
Den Druck fahre ich von Anfang an. Komfort ändert sich nicht. (Den hat der Enyaq mit DCC nicht)
Und ungleich abgefahrene Reifen sind auch nicht zu erkennen.
-
Den Druck fahre ich von Anfang an. Komfort ändert sich nicht. (Den hat der Enyaq mit DCC nicht)
Und ungleich abgefahrene Reifen sind auch nicht zu erkennen.
Naja eher 3 Bar und nicht 3 Atü 😉 da wärst du bei fast 4 bar
-
3 ATU meint er sicherlich, die in seinem Umkreis Druck machen
-
Noch ein paar Einheitenpäpste unterwegs.
Umgangssprachlich wird auch heute noch atü verwandt.
-
Noch ein paar Einheitenpäpste unterwegs.
Umgangssprachlich wird auch heute noch atü verwandt.
Erstens war’s ein Scherz… und zweitens sind 3 Atü 3,9 bar . Hat nix mit Einheitenpapst zu tun . Einfach nur Fakt .
-
Den zweiten Satz hast du gelesen?
-
Jup, aber ich weiß nicht wo man das noch umgangssprachlich sagt. Gibt es seit Ende der 70er schon nicht mehr.
Aber ist ok. Wenn man das bei euch noch so sagt.
-
Absoluter und relativer Druck
Bearbeiten
→ Hauptartikel: ÜberdruckWährend bei der technischen Atmosphäre im Einheitenzeichen zwischen absolutem Druck (Einheit ata) und Überdruck (Einheit atü) unterschieden wurde, wird die Einheit Bar gemäß den SI-Richtlinien sowohl für den absoluten Druck als auch für Druckdifferenzen (Überdruck) benutzt. Wenn das Reifendruckmessgerät an der Tankstelle einen Druck von 2,3 bar anzeigt, dann ist damit der Überdruck gegenüber dem atmosphärischen Druck, der bei ca. 1 bar liegt, gemeint. Der absolute Druck im Autoreifen beträgt somit 2,3 bar + 1 bar = 3,3 bar.
-
Jetzt geht das hier wie im ENYAQ Forum mit den Schlaubis los.