Skoda Elroq Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Die Rekuperation ist auch der Grund das der Wagen hinten Trommelbremsen hat.

    Ist die maximale Rekuperation nicht bei 0,15G Verzögerung?

    Beim Porsche Taycan ist die maximale Rekuperation bei 0,3G Verzögerung.

    Elroq 50 Tour (bestellt), Bauwoche voraussichtlich KW16/2024

  • Ich lasse den Enyaq machen. Fahre immer in D.

    Lediglich wenn ich gezielt mehr „Fahrt abbauen“ will, schalte ich auf B oder nutze die Wippen am Lenkrad.

    Bei Stop and go kann B etwas bringen bezgl. Rekuperation. Allerdings sind dann die Rollwege ziemlich kurz, so dass man eher wieder „Gas geben muss“.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Ja aber als Fahrer musst du ja die Möglichkeit haben mitzuteilen, dass du nur moderat bremsen möchtest oder stark. Bei einer traditionellen Bremse ist das egal, die spricht eben einfach an. Hier muss dagegen ausgewertet werden wieviel Verzögerung angefragt wird und wieviel Prozent davon die Reku liefern muss und wieviel die Bremse. Bei den ersten paar Prozent darf noch nicht die Bremse ansprechen, sonst geht der Effekt der Rekuperation verloren. Dass die Bremse nicht jedes Mal mitgenutzt wird kann man ja daran sehen, dass die Bremsbeläge sehr viel länger halten und sogar drohen Rost anzusetzen.

    Du trittst einfach wie gewohnt auf die Bremse. Die Entscheidung, wie lange rekuperiert wird und auch das „Mischungsverhältnis“ E-Bremse <-> mechanische Bremse macht das Auto, auch anhand der Möglichkeiten der E-Bremse. Wenn die nicht mehr reicht, wird die Mechanische „dazugesteuert“. Und das funktioniert richtig gut.

    Einfach bremsen, wie es benötigt wird. Den Rest macht das Auto.

    Ab und an bremst er von allein mechanisch, um die Bremse „sauber zu halten“.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Ich habe den Enyaq drei Jahre gefahren. Ich (meine Frau auch) sind immer nur auf B gefahren.

    Nur so hat man das One Pedal driving Gefühl und man braucht das Bremspedal nur noch sehr selten betätigen.


    Was uns beide genervt hat, dass man bei jedem Start des Autos den Wahlhebel immer zweimal betätigen muss um über D auf B zu gelangen.

    Elroq 85 Sportline, Timiano-grün, Advanced, 20“ Asterion, Sport, Wärmepumpe, AHK

    Bestellt: 27.01.25

    Terminbestellung auf: Juli 2025


    Zuvor: 2021-2023 Enyaq 60 Sportline

  • Ich fahre im Stadtverkehr am liebsten in B. Es gibt aber auch Situationen da fahre ich auch in der Stadt in D, da der Antritt in D etwas besser ist.

    Auf Langstrecke, Autobahn und Landstraße schalte ich fast schon automatisch auf D.

    Festgestellt habe ich aber auch, dass zu langes Fahren auf B in der Stadt, die vorderen Scheibenbremsen zu wenig beansprucht. Man sollte deshalb dran denken die Bremsen auch mal frei zu bremsen. Ich nutze dafür gerne abschüssige Autobahnabfahrten. Einfach mal beherzt in die Eisen steigen, natürlich nur wenn niemand dahinter ist, versteht sich von selbst.

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • B und D gibt es ja auch bei meinem Hybriden jetzt. B bergab in den Bergen, aber bei den restlichen 99,8% immer D. Ich segle lieber und nutze ggf. das Bremspedal als immer gleich so stark zu verzögern wenn ich vom Gas gehe. Liegt aber vlt. auch daran dass meine 50km km in die Arbeit zu 85% Autobahn oder Schnellstraße sind.

    Bestellt: Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, WP;