Skoda Elroq Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Ich fahre aktuell einen Octavia 2 und ich werde es genießen mich nicht mehr aus dem Auto quälen zu müssen, der ist schon verdammt tief.

    Elroq 85, 19" Regulus Anthrazit, Lodge, Maxx, Sport, Winter, AHK, Gepäcknetztrennwand

  • Ich fahre aktuell einen Octavia 2 und ich werde es genießen mich nicht mehr aus dem Auto quälen zu müssen, der ist schon verdammt tief.

    Eigentlich hatte ich vor, meinen Octavia RS (5E) zu aktualisieren mit dem neuen RS Facelift und musste feststellen, dass ich bei 195cm Größe meine Beine mit dem herausgezogenen Armaturenbrett jetzt tatsächlich nicht mehr stoßfrei unterkriege. Und dann steht da dieser Elroq - ich klettere rein - und siehe da, Platz für´s Knie, mehr Kopffreiheit, ich kann als Erster an der Kreuzung Ampeln wieder sehen. Und helle, hochwertig anmutende Materialien. Mir wurde klar, dass ich in dieses dunkle, enge Plastik-Loch des Octavia nicht zurück will. Mal ganz abgesehen von den sonstigen Vorteilen des BEV.

  • Moin zusammen,

    Bin gerade die ersten 20 km im Elroq gefahren (Stadt, Land u. Autobahn) und bisher bin ich sehr zufrieden, das Fahrzeug blind bestellt zu haben. Fährt sich sehr gut und im Vergleich zum ID.3 merkt man sicher, dass er breiter ist, aber ist für mich nicht problematisch.

    Auffällig sind für mich die großen Spiegel.


    Sehr angenehm ist auch das HUD, habe ich im ID.3 nicht.

    Die Software 5.4 ist im Vergleich zu 3.7 ein Meilenstein, sehr flüssige Bedienung und endlich funktioniert die Sprachbedienung 😎👍🏼


    Hab noch Zeit bis 18:00 für die Testfahrten, werde es genießen.PSX_20250207_095803.jpg

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

    Einmal editiert, zuletzt von Mex71 ()

  • Die Software 5.4 ist im Vergleich zu 3.7 ein Meilenstein, sehr flüssige Bedienung und endlich funktioniert die Sprachbedienung 😎👍🏼

    kann ich so bestätigen .... im Enyaq die 3.7 ... Vorgestern dann eine Probefahrt im Elroq 85 mit "Lodge" ... wirklich sehr angenehm.

    Das Grau ist im Innreaum dunkler als auf den mir bekannten Bildern, das passt mir hervorragend :)


    Wird Zeit, dass August und damit das Leasing-Ende des Enyaq kommt

    Aktuell noch Enyaq iV 80 MJ22

    bestellt am 4.10.24: Elroq 85 in Stahl-Grau

  • bob2008 Hast recht, wird Zeit, dass es August wird. Ich muss auch noch sooooooo lange warten.

    Darf mir aber gerne das Fahrzeug noch mal leihen, wenn ich möchte.

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • So, am Dienstag die Probefahrt gehabt, anschließend mit dem freundlichen konfiguriert und ein Privatleasing Angebot bekommen. Gestern, Donnerstag bestellt. Es wird ein 85er Sportline in Schwarz mit Winter und Advanced Paket plus Service Inspektion und Wartungs Paket. Auslieferung unverbindlich 13.07.25

  • Hallo,

    gestern beide Modelle Probegefahren, am Vormittag den Elroq 85, am Nachmittag den ID3.

    Ich möchte sagen, der Elroq ist furchtbar.


    Und zwar weil er den Blick auf /in andere Autos versaut. ;) Die haben es alle schwer, das im Skoda gebotene zu toppen.

    Der Eloq ist innen soo klasse gemacht und verarbeitet, wow! Das kann auch Audi nicht besser. Der Innenraum hat mir extrem gut gefallen, ich wollt gar nicht mehr aussteigen.

    Beschleunigung/Durchzug sind bei dem enormen Drehmoment natürlich mega.

    Was ich an passender Stelle ausprobiert habe, ist der winzige Wendekeis. Als wenn man sich auf der Stelle dreht, kaum zu glauben bei einem so großen Wagen. Die Räder scheinen fast 45° gegenüber der Längsrichtung herausgedreht zu sein.

    Ohne Zweifel ein Top Fahrzeug,


    Wir haben uns jedoch dagegen entschieden.


    Der Elroq ist uns und für unsere Ansprüche viel zu groß. Einfach zu viel Volumen.


    Der ID passte so wie für uns gemacht. Meine Frau als Hauptnutzerin fühlte sich damit sichtlich wohl. So solls dann sein.

    Der ID wird abgesehen von AHK und Panoramedach voll ausgestattet (incl DCC) bestellt. Was dann davon sinnvoll ist/war werden wir in 4 Jahren wissen.


    Der Probefahrt-Elroq war schwarz, wie auf dem obigen Bild von Mex71, jedoch mit schöneren Felgen. Nach meinem Empfinden ist das genau die falsche Farbe für den Elroq. Die nimmt ihm sehr viel von seinem tollen Aussehen, reduziert wie jede schwarze Farbe die Konturen. Drei Tage vorher hatte ich in einem anderen Autohaus den Erstkontakt mit einem weißen Elroq. Der sah wesentlich imposanter aus, und da insbesondere die Front mit dem schwarzen Tech-Deck.


    Da nun im falschen Forum werde ich mich morgen wieder abmelden.

    Vielen Dank für eure Tipps,

    viel Spaß euch mit dem tollen und beeindruckenden neuen Elroq.


    LG aus der Eifel

  • In Schwarz, muss ich dir recht geben, gefällt mir mir der Elroq auch nicht, dass sehe ich genauso wie Du.


    Wünsche euch viel Spaß mit dem ID.3, ist ohne Zweifel ein tolles Auto. Aber dieses Mal hat bei mir Skoda gewonnen.

    Vielleicht trifft man sich im meinid Forum. ;)

    VW ID Forum
    Volkswagen ID Forum für die ID Modelle von VW: ID. 3, ID. 4, ID. Buzz, ID.Crozz, ...
    www.meinid.com

    🇩🇪

    VW Käfer 1300 Automatik 44 PS Bj. 4/1971

    VW ID.3 Pro Business Bj. 2021 Software 3.7 OTW

    Bestellt Skoda ELROQ 60 (Graphit-Grau Metallic / 19" Regulus / Suite / AHK / WP / Chrom / Advanced / WR auf Stahlfelge) Wunschtermin 08 / 2025 / Einplanung Produktion KW23

  • Hallo zusammen,


    habe letzte Woche zwei kurze Probefahrten mit einem Elroq 85 unternehmen können.

    Innenraum jeweils Lodge. Einmal 19 Zoll Winterreifen und dunkel grau und einmal die 20 Zolll Version in Timiano.


    Komme von einem ID 5 mit Vollausstattung allerdings mit alter Software und habe auch schon Kia EV 3 und früher im Abo zwei Monate einen ID 3 gefahren.

    Der Skoda hat mich nicht komplett überzeugt.

    Die Lodge Sitze fand ich zu rutschig. Dieses schwarze Recycling Material auf der Sitzfläche ist mir zu glatt. Konnte mich auch noch ganz kurz in einen angelieferten Loft setzten. Auch dieser Stoff war etwas glatt.

    Und mir fehlte die ausziehbare Oberschenkelauflage des VW. Und beim VW ist das Mitteldisplay leicht zum Fahrer gedreht. Beim Skoda steht es halt ganz gerade.

    Zusätzlich finde ich das Konzept in der Mittelkonsole beim Elroq nicht so doll. Getränkehalter sin zu weit vorn und behindern bei größeren Flaschen die Ladeschale und die Knöpfe.

    Das fand ich beim VW deulich besser gelöst. Beim KIA EV3 störte mich, dass es kaum Ablagemöglichkeiten gab. Obwohl ich die Sitzbelüftung des KIA gern gehabt hätte.

    Trotzdem war das Fahrwerk (beide hatten kein DCC) besser als die VW ID 3 Variante und näher an meinem gewohnten ID 5.


    Daher hab ich den Skoda als Sportline mit DCC bestellt.

    Der Komfort der 20 Zöller war ok auch wenn sie etwas lauter waren als die 19 Zöller. Allerdings hab ich die Marken der Reifen nicht geprüft.

    Kann natürlich sein, dass es auch an diesen gelegen hat.


    Bin gespannt was mich ab voraussichtlich Mai dann im Skoda erwartet...

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline ab ...?