Was genau hat der Sportline denn mehr?
War es nicht die Canton Lautsprecher?
Was genau hat der Sportline denn mehr?
War es nicht die Canton Lautsprecher?
Gibt es die Sportsitze in der normalen Ausführung?
Ansonsten, ja! Es sind hauptsächlich Designunterschiede (schwarzer Dachhimmel, Carbonoptik im Innenraum)
Gibt es die Sportsitze in der normalen Ausführung?
Ansonsten, ja! Es sind hauptsächlich Designunterschiede (schwarzer Dachhimmel, Carbonoptik im Innenraum)
Nein, die Sportsitze gibt es nur in der Sportline Ausführung.
Der Sportline hat 20 Zoll Felgen, beim "normalen" nur mit Aufpreis.
War es nicht die Canton Lautsprecher?
Nein, Sportline hat mit dem Canton Soundsystem nichts zu tun. Die Canton Speaker gibt's ab dem Maxx Paket. Wir haben einen 85er Sportline ohne Canton bestellt.
...um genau zu sein, ab dem Advanced Paket
Edelstahl Pedale
Hallo Allerseits,
liebe Grüße ins Forum.
Morgen vormittag (Do 05.03) werden wir den 85èr Probefahren.
Später am Nachmittag den id 3.
In der Hoffnung das wir uns danach entscheiden können welcher Wagen besser zu uns passt.
Habt Ihr Tipps worauf wir achten sollten oder unbedingt probieren sollten?
Wir besitzen zwar einen TT-Rodster, jedoch ansonsten keine Erfahrungen mit anderen VAG Fahrzeugen.
Ich fand die Touchtasten am Lenkrad beim ID3 doof, ansonsten sind es wohl vor allem die Abmessungen zwischen id3 und Elroq.
Habt Ihr Tipps worauf wir achten sollten oder unbedingt probieren sollten?
Wir besitzen zwar einen TT-Rodster, jedoch ansonsten keine Erfahrungen mit anderen VAG Fahrzeugen.
Moin,
nach meiner unmaßgeblichen Meinung handelt es sich um zwei total unterschiedliche Autos. Der ID 3 ist deutlich kleiner. Der Elroq ein ausgewachsenes Auto.
Verarbeitung sollte auf vergleichbarem Niveau sein, wobei die Philosophie was Anmutung und Bedienung schon recht unterschiedlich sind. Ausgeprägte Schwachstellen sind mir bei beiden Autos nicht bekannt. Wobei der Elroq allerdings noch nicht richtig auf dem Markt. Der Modellbaukasten den Konzerns und die vielen Gleichteile zum Enyaq lassen da aber durchaus Optimismus zu.
Den Bedienelementen solltet ihr schon besondere Aufmerksamkeit widmen. Es gibt Leute die mögen die vielen Touchflächen des ID nicht sonderlich…. ich gehöre auch dazu. Ok, man gewöhnt sich daran, ich finde das aber im Elroq deutlich besser gelöst.
Von daher würde ich meinen…, egal wie ihr euch entscheidet, richtig falsch machen könnt ihr da nichts.
Grüße aus dem trüben Norden