Skoda Elroq Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • ..anders als bei den Mallorca-Modellen: z.B. Elroq 50 mit Lodge oder Design Selection Suite mit Sitzbelüftung etc.).


    Vielleicht steht das "Alpha" nur für eine Erst-Standardkon...

    Das kam mir auch gerade in Gedanken, bzw. gab "der Bernd" von autonotizen bzgl. dem Vorgeführten Modell zu bedenken!


    Genau - da wird in schmaler Varianz Händlerseitig bestellt und das Band läuft dafür "nur erstmal an"

  • Wir konnten heute auch endlich und waren leider enttäuscht, aber wohl vor allem, weil ich viel zu hohe Erwartungen an "die Kürzung" hatte und mir die ganze Zeit ein deutlich handlicheres Fahrzeug eingebildet hatte. Uns kam der Elroq sogar noch etwas breiter und höher und unübersichtlicher vor als der Enyaq (wobei die Fahrt schon etwas zurückliegt). Wie hier schon einige meinten, es ist einfach zum größten Teil ein Eynaq und so fährt er sich und wem der wie uns spürbar zu groß ist, der wird mit dem Elroq auch nicht besser zurecht kommen.

    Und andersrum, wer mit dem Enyaq gut zurechtkommt und sagt 15cm/100l Kofferraum passen für mich, kann den Elroq blind bestellen...


    Beim Fahrverhalten war der Elroq heute zu unserer Überraschung unkomfortabler als ein vor ein paar Tagen probiert ID.3 Pro S, dabei beide auf 20" und ohne DCC. Nicht schlimm (für uns mit i3s sind das alles noch Komfortsänften...), hatte uns nur überrascht bzw. hätte wir eher sogar andersrum erwartet.

    Außerdem wankte er in Kurven/schnellen Wechseln leicht. Auch das nicht schlimm und nicht ungewöhnlich für einen hohen SUV, empfanden wir nur beim Enyaq und beim ID.4 nicht so bzw. weniger, warum auch immer.


    Ein (kleiner) Nachteil und zugleich ein Vorteil bzw. witziges Feature der neuen SW: Wir finden sie bzw. die Menüs etwa unübersichtlicher als in V3 (die wir auch nicht besser kennen, trotzdem schneller was finden) und als meine Frau sagte "Das HUD ist nur halb sichtbar, kannst Du das einstellen?" hab ich ewig gesucht und dann gedacht, frag ich halt Laura "Wo stelle ich das Headup Display ein?" und Schwupps hat sie mir das Menü dazu geöffnet, später nochmal anders formuliert, klappte genauso, nett!

  • Und was kaufst Du jetzt?


    Mustang Mach-e - SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, Ganzjahresreifen WLTP: 440km ab 7.22

    Peugeot e-208 GT bis 2023, Batterie: 50kW, WLTP: 320km

    Cupra Born, Batterie: 58kW, WLTP: 375km, ab 2023

  • Wir sind jetzt mit unseren Vorentscheidungen durch. Übriggebieben sind nur noch der Elroq oder wieder ein Mustang.

    Das Facelift der Mustang kommt im Sommer hoffe ich und dann werden beide gegenübergestellt.


    Es wird noch dieses Jahr eine Bestellung geben


    Mustang Mach-e - SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, Ganzjahresreifen WLTP: 440km ab 7.22

    Peugeot e-208 GT bis 2023, Batterie: 50kW, WLTP: 320km

    Cupra Born, Batterie: 58kW, WLTP: 375km, ab 2023

  • HVL Auch wenn Du mich nicht magst und mich loswerden willst und an keiner Klärung per PN interessiert bist, werden früher oder später noch mehr Kritikpunkte von anderen zum Elroq kommen.

    Warum Du das jedes mal so persönlich nimmst oder Dich angegriffen fühlst, ist mir unklar. Ich hab gesagt, warum MIR der Elroq nicht passt und ein paar kleinere Punkte genannt, die uns heute auffielen. Wenn Du nur Positives erträgst, bitte: Der Elroq ist und bleibt ein gutes BEV mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, völlig unabhängig von mir und meinen Anforderungen.

  • Wir sind jetzt mit unseren Vorentscheidungen durch. Übriggebieben sind nur noch der Elroq oder wieder ein Mustang.

    Das Facelift der Mustang kommt im Sommer hoffe ich und dann werden beide gegenübergestellt.

    Sind die wirklich so ähnlich bzw. der Mustang auch so praxistauglich (z.B. Fond&Kofferraum) wie ein Elroq? Hätten den Mustang in eine ganz andere Kategorie gesteckt...

  • Natürlich kann man beide nicht miteinander vergleichen. Aber beide gefallen uns.

    Ich hänge nicht an einer Marke fest.

    Es wird auch der Aufzahlbetrag bei Inzahlungnahme eine große Rolle spielen


    Mustang Mach-e - SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, Ganzjahresreifen WLTP: 440km ab 7.22

    Peugeot e-208 GT bis 2023, Batterie: 50kW, WLTP: 320km

    Cupra Born, Batterie: 58kW, WLTP: 375km, ab 2023