Skoda Elroq Probefahrt - Erfahrungen - Fazit - Test und Probleme - Fragen und Antworten nach der Fahrt

  • Gibt es die Sportsitze in der normalen Ausführung?


    Ansonsten, ja! Es sind hauptsächlich Designunterschiede (schwarzer Dachhimmel, Carbonoptik im Innenraum)

    noch Enyaq IV 80 Sportline, voraussichtlich ab 20.09.2025, Elroq Sportline 85, Maxx und Kleinkram velvet rot, bestellt 02/2025

  • Der Sportline hat 20 Zoll Felgen, beim "normalen" nur mit Aufpreis.

    Bestellt 25.01.2025🇩🇪: Elroq 85 Sportline, Stahl-Grau, Transport Paket, Sport Paket, AHK

    Zur Zeit: Enyaq iV 80, Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • War es nicht die Canton Lautsprecher?

    Nein, Sportline hat mit dem Canton Soundsystem nichts zu tun. Die Canton Speaker gibt's ab dem Maxx Paket. Wir haben einen 85er Sportline ohne Canton bestellt.

    Skoda Elroq 85 Sportline | Graphite-Grau Metallic | 21" Supernova Schwarz glanzgedreht, Transport, Winter

    Bestellt: 27.01.2025 | Geplante Auslieferung: 07/2025

    Einmal editiert, zuletzt von pEAkfrEAk ()

  • Edelstahl Pedale


    Mustang Mach-e - SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, Ganzjahresreifen WLTP: 440km ab 7.22

    Peugeot e-208 GT bis 2023, Batterie: 50kW, WLTP: 320km

    Cupra Born, Batterie: 58kW, WLTP: 375km, ab 2023

  • Hallo Allerseits,

    liebe Grüße ins Forum.

    Morgen vormittag (Do 05.03) werden wir den 85èr Probefahren.

    Später am Nachmittag den id 3.

    In der Hoffnung das wir uns danach entscheiden können welcher Wagen besser zu uns passt.


    Habt Ihr Tipps worauf wir achten sollten oder unbedingt probieren sollten?


    Wir besitzen zwar einen TT-Rodster, jedoch ansonsten keine Erfahrungen mit anderen VAG Fahrzeugen.

    Audi TT Roadster, Bj 17

    Ford Fiesta, Bj 05 soll durch Elektro ersetzt werden

    Wallbox Elli Charger seid 2,5 Jahren ungenutzt.

    PV-Anlage auf Passivhaus

  • Habt Ihr Tipps worauf wir achten sollten oder unbedingt probieren sollten?


    Wir besitzen zwar einen TT-Rodster, jedoch ansonsten keine Erfahrungen mit anderen VAG Fahrzeugen.

    Moin,


    nach meiner unmaßgeblichen Meinung handelt es sich um zwei total unterschiedliche Autos. Der ID 3 ist deutlich kleiner. Der Elroq ein ausgewachsenes Auto.


    Verarbeitung sollte auf vergleichbarem Niveau sein, wobei die Philosophie was Anmutung und Bedienung schon recht unterschiedlich sind. Ausgeprägte Schwachstellen sind mir bei beiden Autos nicht bekannt. Wobei der Elroq allerdings noch nicht richtig auf dem Markt. Der Modellbaukasten den Konzerns und die vielen Gleichteile zum Enyaq lassen da aber durchaus Optimismus zu.


    Den Bedienelementen solltet ihr schon besondere Aufmerksamkeit widmen. Es gibt Leute die mögen die vielen Touchflächen des ID nicht sonderlich…. ich gehöre auch dazu. Ok, man gewöhnt sich daran, ich finde das aber im Elroq deutlich besser gelöst.


    Von daher würde ich meinen…, egal wie ihr euch entscheidet, richtig falsch machen könnt ihr da nichts.


    Grüße aus dem trüben Norden