Skoda Elroq Sommerreifen und Kompletträder - Fotos Felgen - Skoda Original und Zubehörräder - Erfahrungen und Bilder

  • Bin bisher begeisterter Enyaq Fahrer und würde ggfls auf den neuen Elroq umsteigen. Allerdings müsste da einiges passen. Da wir sauteuere winterreifen für den Enyaq gekauft haben würde mich schon interessieren, ob man die weiterfahren kann. Weiß schon jemand, ob die Reifengröße beim Elroq gleich dem Enyaq bleibt?

    Ich habe mich beim örtlchen Reifenhändler (Verg...) nach Allwetterreifen für den Elroq erkundigt und der meine, dass das die gleichen wie für den Enyaq wären.

  • Haben Enyaq und Elroq exakt die gleichen Räder (Teilenummern/ET/etc.)? Die Namen, Größen und Reifendimensionen sind laut Konfigurator schon mal gleich! Bei den 85ern zum Beispiel ist die 19" Leichtmetallfelge Regulus Anthrazit glanzgedreht bei beiden mit Mischbereifung 235/55 R19 vorn und 255/50 R19 hinten.


    Wenn die Räder bei beiden Modellen die gleiche Teilenummer (zB. 5LA601025A) haben, dürfte man sie auf beiden Fahrzeugen fahren!

    Die Regulus scheinen wirklich gleich zu sein, wobei sie

    beim (aktuell kleinsten in D bestellbaren) Enyaq Serie sind und

    beim Elroq 110€ (Elroq 85) bis 640€ (Elroq 50) aufpreis kosten.


    Neptune

    Die Neptune scheinen auch gleich zu sein, wobei sie

    beim (aktuell kleinsten in D bestellbaren) Enyaq 520€ (ohne AERO-Kappen) bis 620€ (mit AERO-Kappen) kosten und

    beim Elroq 790€ (Elroq 85) bis 1.320€ (Elroq 50) aufpreis kosten. Ohne AERO-Kappen sind sie nicht konfigurierbar.


    Supernova

    Die Supernova scheinen unterschiedlich zu sein (links Elroq, rechts Enyaq), wobei sie

    beim (aktuell kleinsten in D bestellbaren) Enyaq 1.190€ kosten und

    beim Elroq 1.420€ (Elroq 85) kosten. Für den Elroq 50 sind sie nicht konfigurierbar.

  • Die 19“ Proteus und die 20“ Vega sehen trotz identischer Bezeichnung beim Elroq auch anders aus, als beim Enyaq.


  • Habe heute beim Händler den "neuen" Enyaq gesehen und da waren meine 20er Neptun drauf.

    Im Gespräch hab ich mal nach der Demontage der Plastikblenden gefragt, die sehen am Rad gar nicht sooooo übel aus, aber....

    Die sind nur gesteckt und lassen sich einfach abziehen wie weiland vor Ewigkeiten die Radkappen.

    Was zu Tage trat machte mich nachdenklich, sicher alles Geschmackssache aber ich werde sie wohl nicht dran lassen, hier mal Fotos:

  • da waren meine 20er Neptun drauf

    Die sind hier auch drauf (ohne und mit Blenden), schauen gut (und ohne Blenden besser) aus :thumbup: :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Land: Deutschland

  • Interessant! Ich krieg ja (leider) auch die 21" Supernova. Die vom Enyak sehen aus als wären es etwas mehr "geschlossen" als die vom Elroq. Kann aber natürlich auch eine optische Täuschung sein. Ob sich da aerodynamisch irgendein Unterschied ergibt 🤔