Remote Park Assist Erfahrungen



  • Es soll zumindest bei iPhone eher/nur? Stimmen geben, wo es geht.


    Aber mein iPhone geht auch nicht.

    Dann gibt es wohl Android Nutzer, die das Android Auto ausgeschaltet haben, wonach es dann auch bei denen ging.


    Und nichts,davon trifft auf mich zu :cursing: .


    Ich kenn mich leider nicht weiter mit Debugging auf Smartphones aus.

    Hab nur die Entwickler Tools im Android aktiviert.


    Würde ja zu gern nen Logging vom BT einsehen.


    Gibt's hier Profis, die dich mit Smartphone Debugging auskennen?

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • in Teilen, auch wenn die Entwicklungen auf Smartphones nicht wirklich mein Bereich sind.


    Interessant wäre es erstmal, die internen Logs (Stichwort: logcat) anzuschauen, viele Apps sind da sehr gesprächig. Theoretisch äußern sich da auch Systemmodule, weiß aber aus dem Stand nicht in welchem Detailgrad.

    Ansonsten bräuchte man eben noch Aktivierungs- und ggf. Verbindungsprotokolle zu BT und ggf. Wifi, das wäre mein Vorgehen gewesen nach dem reinen Ausprobieren der Geräte.

    Da könnte man ggf. rausbekommen, wer wann mit wem reden will und woran es scheitert.


    Problem dabei ist, dass man für das meiste entweder Root braucht oder über einen Laptop mit adb (android debug bridge) den Zugriff aufbauen muss, sonst kommt man da natürlich nicht an die sensiblen Details.

    Da findest aber auch Apps und Programme, die dich da etwas entlang führen mit obigem Stichwort.

  • baerli

    Mit was für einem IPhone SE hast du es den genutzt. Bei mir ging es auf Anhieb mit 16Pro und 12mini .

    Elroq 85 racebluemetallic , Lodge, Regulus 19“, Max, Sport, Winter und AHK

    Bestellt 25.10.2024

    Produktion KW 6/2025. Auslieferung KW10/2025

    Sonstige Fahrzeuge:

  • Auf meinem iPhone 14 Pro, aktuelles iOS funktioniert die Verbindung bisher zuverlässig.


    Nur wäre es echt schön wenn er mich entscheiden lässt wie weit er aus der Lücke zurückfahren soll! Ich konnte dir Fahrertür nicht vollständig öffnen, weil sonst der Spiegel in die Garagenwand geknallt wäre. Wieso muss das Ding einfach selbst entscheiden wie weit erlaubt ist und sich dann selbst bei einem neuen Anlauf weigern nochmal einen Meter zurückzusetzen?

  • baerli

    Mit was für einem IPhone SE hast du es den genutzt. Bei mir ging es auf Anhieb mit 16Pro und 12mini .

    Ääääh, wie meinen?

    .

    Iphone SE halt.


    Ich kenn mich mit yem apple Kram nicht aus :D


    Das Ding heißt nur iPhone SE.

    Das gibt's aus verschiedenen Jahren. Aber es hat keineTahl 14 oder 16 oder so

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Modelljahr 2016, 2020 oder 2022? …und damit die eigentlich entscheidende Frage: welche iOS Version läuft drauf?

    ELROQ 85 Sportline / Black-Magic / 20“ Vega Schwarz / Maxx, Winter, Sport, WP

    Bestellt: Februar 2025

  • ich werde es morgen der Kundenbetreuung geben.


    Die geben es dann an den Hersteller weiter.

    Dem Händler, bzw. der Werkstatt traue ich da nicht allzuviel zu.


    In der App gibt es eine Möglichkeit einen Problem Report abzuschicken.

    Die Kundenbetreuung meinte, das würde Skoda gegebenfalls anfordern.

    Dann schickt man das als Kunde in der App ab.

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • War eigentlich schon mal jemand wegen des Problems beim Händler?

    Falls ja, wie hat er reagiert?

    Ja, war ich. Er hat es sich angeschaut und hat es Skoda gemeldet. Bisher habe ich noch keine Rückmeldung.

    Elektrisch unterwegs seit 2007

    Elroq bestellt am 26.10.2024, Auslieferung am 13.03.2025

    Elroq 85, Velvet-Rot Metallic, Lodge, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe, Anhängerkupplung, 19 Zoll Regulus Anthrazit