Remote Park Assist Erfahrungen

  • Bin mal wieder im Auto für weitere Tests, das Remote Parking zu verbinden.


    Samsung S25+ hat nun nach zig Versuchen zwar die Verbindung hinbekommen, aber nach dem Start der Engine dann die Verbindung zum Auto verloren.

    Hab dann ein Xiaomi versucht, wo gar kein Android Auto drauf ist.

    Das lässt sich auch gar nicht erst verbinden.

    Das S25+ war zu dem Zeitpunkt ohne Verbindung zum Auto. Im Auto selbst kein android Auto gestartet.


    Da kann es dann doch eigentlich nicht am Android Auto liegen, oder? Und mit einem Tablet S7+ hatte es neulich sofort funktioniert.

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Bisher wirkt es nur so, als würde die Verbindung "geklaut" und für etwas anderes genutzt, weswegen das Parken dann abbricht.

    Ob das nun Android Auto oder 'nur' die Freisprecheinrichtung oder was auch immer ist, konnte ich bisher nicht näher rauslesen.

    Ich erhalte meinen hoffentlich diese Woche und kann dann paar Sachen ausprobieren.

  • Habe heute weitere Tests gemacht.

    Das mit dem Android Auto abschalten hat bei mir nicht geholfen.


    Ich habe getestet mit:

    Samsung Galaxy Tablet S7+

    Samsung S25+

    Samsung S8

    Xiaomi 12pro

    IPhone SE


    NUR mit dem Tablet funktioniert es.

    Auf dem S8 und Xiaomi ist gar kein Android Auto installiert.

    Und iPhone ist noch nicht mal Android.


    Das Einzige, was ich nicht beachtet habe, bei welchem Gerät Bluetooth aktiv war.

    Ich bin nicht mit jedem Gerät einzeln zum Auto.

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Ich habe es mit dem Samsung S23 FE (funktionierte nicht) und mit dem Tab S8 Ultra (funktionierte) probiert. Also gleiches Ergebnis. Ich hoffe, Samsung behebt den Fehler bald. Bei Tesla hatte ich dieses Problem nie, egal mit welchem Handy ich mich verbunden habe.

    Elektrisch unterwegs seit 2007

    Elroq bestellt am 26.10.2024, Auslieferung am 13.03.2025

    Elroq 85, Velvet-Rot Metallic, Lodge, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe, Anhängerkupplung, 19 Zoll Regulus Anthrazit

  • Ich habe es mit dem Samsung S23 FE (funktionierte nicht) und mit dem Tab S8 Ultra (funktionierte) probiert. Also gleiches Ergebnis. Ich hoffe, Samsung behebt den Fehler bald. Bei Tesla hatte ich dieses Problem nie, egal mit welchem Handy ich mich verbunden habe.

    Danke.

    Also Tablet geht bei dir auch, und Handy nicht.

    Ist ja schon mal ne Gemeinsamkeit.

    Aber warum soll Samsung da was beheben?


    Bei mir geht auch ein iPhone SE nicht.


    Könnte theoretisch auch bei Skoda das Problem liegen.

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Wieso Samsung? Die wird das nicht interessieren, und mit dem iPhone scheint es ja auch nicht zu gehen. Tablets haben meistens keine Sim-Karte. Vielleicht hängt das damit zusammen. Habt ihr mal den Flugmodus eingeschaltet und dann nur Wlan / Bluetooth aktiviert?

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Wieso Samsung? Die wird das nicht interessieren, und mit dem iPhone scheint es ja auch nicht zu gehen. Tablets haben meistens keine Sim-Karte. Vielleicht hängt das damit zusammen. Habt ihr mal den Flugmodus eingeschaltet und dann nur Wlan / Bluetooth aktiviert?

    Nur das iPhone und das S25+ haben bei mir aktuell ne SIM Karte


    Xiaomi hat keine SIM Karte.

    S8 hat zwar eine SIM Karte, aber ohne Datenpaket.


    Flugmodus hab ich noch nicht probiert.

    Ich müsste noch irgendwo ein Tablet mit SIM Karte haben, das teste ich die Tage noch

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • ....und mit dem iPhone scheint es ja auch nicht zu gehen. ....

    Da liest man aber etwas Anderes von iPhone-usern. Da gibt es deutlich mehr Erfolgsmeldungen.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • So, jetzt mal im Flugmodus.

    Erst nur BT an. Keine Verbindung

    Dann auch WLAN an. Keine Verbindung.


    Komischerweise hat er diesmal beim iPhone im Auto schnell eine Meldung gebracht, es konnte keine Verbindung aufgebaut werden.


    Der gleiche Versuch mit dem S25+ dagegen lief nur auf den Timeout.


    Ich tippe aber darauf, dass die App auch Internet-Zugang benötigt.


    Aber das könnte ja mal jemand testen, bei dem es funktioniert.

    Flugmodus an, nur BT und WLAN an, und gucken, ob Remote Parking funktioniert

    Bestellung Anfang 5.2.2025: ELROQ 85, Sportline, Race-Blau-Metallic, 20" , AHK, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe

    Produktion 14.3.25, Übergabe 10.4.25

  • Kann dann natürlich auch sein, dass der ganze Zoo an Geräten sich gegenseitig stört. Vielen Dank auf jeden Fall für die Beobachtungen.

    Wenn die Übergabe morgen klappt habe ich auch eine Handvoll Geräte (wenn auch kein Tablet) zum Probieren, ggf. auch gerootet.

    Vielleicht kommt man da den Dingen zumindest aus Smartphonesicht etwas näher, ob man etwas dran ändern kann, steht aber auch auf einem anderen Blatt.


    Nur so aus Interesse:

    Haben wir eigentlich auch "Gegenstimmen" hier, bei denen das Ganze (unter Android mit dem normalen Dailyphone, dass auch alle Verbindungen zum Auto hat) einfach und zuverlässig funktioniert?