Remote Park Assist Erfahrungen

  • Dann wird es leider schwierig mit Remotehilfe.

    Gibt es die Möglichkeit ein anderes Smartphone zu verwenden, das ansonsten gar nichts mit dem Auto zu tun hat und auch nur versuchen die Remoteparkingverbindung herzustellen?


    Was ich auch nicht weiß, aber die Enyaq-Erfahrenen und -forumbesucher vielleicht einschätzen können, ob das von den Effekten einer Busruhe abweicht: Evtl mal den Infotainmentreset ausprobieren (10 sec den Einschaltknopf davon gedrückt halten)

  • ...Dann habe ich noch mal mein s23 genommen und habe dort die Popup Benachrichtigung von Android Auto abgestellt, welche ja sofort erscheinen wenn Android Auto verfügbar ist, also das Smartphone das Auto erkennt. Des Weiteren habe ich in den Android Auto Einstellungen im Auto das automatische Starten, welches man von "immer" über "wenn zuletzt verwendet" und das "Auto entscheiden lassen" (oder so ähnlich) angepasst. Ich habe dann die mittlere Einstellung genommen und Android Auto nicht gestartet im Auto. Man sieht dann im Bildschirm in der unteren Leiste das Symbol mit den drei Kacheln für SmartLink, aktiviert ist dann das Symbol von Android Auto zu sehen. Danach habe ich es getestet und was soll ich sagen, keinerlei Verbindungsprobleme, es hat jedes Mal funktioniert. ...

    Deine Anleitung hat mich ja erstmal hoffen lassen, es doch noch mit meinem Xiaomi Poco zum Laufen zu bringen. Bei mir hat's aber leider nicht geklappt. Ich habe sogar die App Android Auto am Handy deinstalliert. Danach gab es zwar weiterhin den Menüopunkt "Android Auto" in den Einstellungen des Smartphone, aber dort habe ich dann auch "wenn zuletzt verwendet" ausgewählt.

    Im Auto war in der unteren Leiste des Bildschirms erstmal noch das Dreieck-Symbol von Android Auto zu sehen. Ich habe draufgedrückt, dann kam erwartungsgemäß die Meldung, dass keine Verbindung zum Handy hergestellt werden kann und ein Button mit "Android Auto beenden" war zu sehen. Den habe ich gedrückt und danach war in der unteren Leiste nicht mehr das Dreieck, sondern das 3-Kästchen-Symbol zu sehen.

    Dann bin ich ausgestiegen, habe die Autotür geschlossen und am Handy die Skoda-App gestartet. Leider war alles wie immer. Die grundsätzliche Verbindung zum Auto hat funktioniert, d.h., die Zündung ist angegangen und das Infotainment hat gestartet, aber nach ein paar Gedenksekunden ist am Handy wieder die bekannte Fehlermeldung "Verbindung verloren" erschienen.

  • Ich würde es, wenn du die Möglichkeit hast, noch mal mit einem anderen Gerät versuchen z.B einen Android Tablet oder ein anderes Smartphone. Auf jeden Fall scheint es etwas tricky zu sein mit Android.

    Elroq 85 schwarz, Suite, Regulus, Maxx, Winter, Sport, AHK, Netztrennwand, Wärmepumpe / Bestellt: KW 41/24

    Derzeitige Produktionseinplanung:

    Kw: 9/25, 12/25, 9/25 produziert

    Anlieferung 06.03.25 / Abholung 14.03.25

  • Ich habe es mit dem Tablet Samsung S8 Ultra versucht und es hat funktioniert, aber ich habe das Tablet ja nicht ständig bei mir und von daher bringt mir der Test nichts. Nächste Woche bin ich beim Händler und werde ihn dazu befragen. Per Mail ist er bereits informiert.

    Elektrisch unterwegs seit 2007

    Elroq bestellt am 26.10.2024, Auslieferung am 13.03.2025

    Elroq 85, Velvet-Rot Metallic, Lodge, Maxx, Sport, Winter, Wärmepumpe, Anhängerkupplung, 19 Zoll Regulus Anthrazit

  • Ja, mach das auf jeden Fall mal, bringen wird es natürlich direkt nichts, da er auch keine Abhilfe schaffen kann. Bei sowas ist Apple immer im Vorteil, da hier immer nur ein Betriebssystem. Bei Android macht ja jeder Hersteller seine eigene Version, am nativsten ist da eigentlich nur Google unterwegs. Dadurch dass Android Auto jedes Mal neben der WLAN-Verbindung auch eine Bluetooth Verbindung aufbaut, scheint das ein Störfaktor zu sein. Es lässt sich auf die meisten Telefonen auch nicht komplett deaktivieren, da es Bestandteil des Betriebssystem ist. Dauerhaftes Deaktivieren der App nutzt ja auch nichts, wenn man es hin und wieder mal nutzen will. Ich habe noch zusätzlich die Popup Benachrichtigungen ausgestellt auf dem Smartphone von Android Auto, bei mir geht es jetzt jedenfalls mit dem S23.

    Elroq 85 schwarz, Suite, Regulus, Maxx, Winter, Sport, AHK, Netztrennwand, Wärmepumpe / Bestellt: KW 41/24

    Derzeitige Produktionseinplanung:

    Kw: 9/25, 12/25, 9/25 produziert

    Anlieferung 06.03.25 / Abholung 14.03.25