Skoda Elroq Ganzjahresreifen / GJR / Allwetterreifen Erfahrungen und Bilder

  • Ich habe die Kumho auf einem Seat Mii mit 185/50 R16. Klar das ist was ganz anderes.


    Beim Elroq habe ich die 19" Standard Felgen. Sind dann die Conti mit Seal tatsächlich am Besten? Dann würde ich die auch nehmen.

    Auf dem elroq würdest dich über die kumho ärgern. Mit C/B und 72 dB .


    Für die 19er kannst dir auch dir Pirelli Skorpion All Season ansehen. Sind auch gut.

    DerConti

    Seal (ist der gleiche Reifen wie der normale allseason nur mit matschepampe auf der Innenseite )ist aber nicht zwingend notwendig . Viieeel leiser sind die auch nicht und wenn was reingefahren hast, muss der trotzdem runter. Darfst zwar noch bis 80 km/h fahren um nach Hause zu kommen… aber wozu gibt es pannendienste .

    Elroq 85 racebluemetallic , Lodge, Regulus 19“, Max, Sport, Winter und AHK

    Bestellt 25.10.2024

    Produktion KW 6/2025. Auslieferung KW10/2025

    Sonstige Fahrzeuge:

    2 Mal editiert, zuletzt von Hunti ()

  • Die Michelin CC2 fand ich in der 19 Zoll Variante sehr laut.

    Kann ich bestätigen. Die haben wir auf dem #1 drauf. Ein lautes (beim Verbrenner wahrscheinlich weniger auffällig) Dauerbrummen.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Wer sagt das der Seal Reifen nach einer Panne runter muß und nur 80 km/h gefahren werden darf?

    Continental schreibt selbst:

    Da 80 % aller Reifenschäden kleiner (5mm) sind, verringert diese Technologie deutlich die Gefahr einer Panne. So müssen Sie nicht sofort den Reifen wechseln, zur nächsten Werkstatt laufen oder auf die Pannenhilfe warten. Bei nächster Gelegenheit sollten Sie den Reifen jedoch von einem Reifenspezialisten überprüfen lassen.

    Bestellung 12/2024: ELROQ 85, Race-Blau-Metallic, Suite (Lederausstattung schwarz), 19" Regulus Anthrazit auf Ganzjahresreifen, AZV, Maxx, Sport, Winter, keine Wärmepumpe

  • Wer sagt das der Seal Reifen nach einer Panne runter muß und nur 80 km/h gefahren werden darf?

    Mein Reifenhändler. Hab grade vorsorglich nochmal geschaut und hab was von 100km/h

    gefunden .

    Und überprüfen ist ne logische Schlussfolgerung und Empfehlung der Hersteller . Lass nur mal die Karkasse verletzt sein…. Da hilft dann auch kein Seal. Ich würde da keine 545NM damit noch bewegen wollen 🙃

    Elroq 85 racebluemetallic , Lodge, Regulus 19“, Max, Sport, Winter und AHK

    Bestellt 25.10.2024

    Produktion KW 6/2025. Auslieferung KW10/2025

    Sonstige Fahrzeuge:

    Einmal editiert, zuletzt von Hunti ()

  • Lass nur mal die Karkasse verletzt sein…. Da hilft dann auch kein Seal. Ich würde da keine 545NM damit noch bewegen wollen 🙃

    Na ja, bei der klassischen Durchstichverletzung kannst Du schon weiterfahren. 545 NM haben bedeutet ja nicht, sie brachial einzusetzen. Im Grunde geht es hier ja um eine Notlauffähigkeit und die funktioniert gut. kann ich aus eigener leidvoller Erfahrung bestätigen.

  • Es ging ja nicht um die Überprüfung, das ist ein Selbstverständnis, sondern deine Aussage das er runter muß und das ist eben nicht so.

    >

    Die Seal-Reifen gehen im Gegensatz zu den RunFlat-Reifen einen Schritt weiter, da es bei der Seal-Technologie keinerlei Restriktionen hinsichtlich des Tempos und der Fahrdistanz gibt.

    Desweiteren werden die meisten Fahrer das gar nicht mitbekommen, bei einem Nagel oder einer Schraube kleiner 5 mm

    ELROQ 85 Alpha, Advanced,

    Graphite Grau, Lodge,

    20" Neptun, WR 19" Regulus,

    WP,

  • Naja, ein seriöser Reifenhändler zieht ihn runter zur Kontrolle .

    Aber den letzten Satz , das die wenigsten das mitbekommen , halte ich für das größte Problem. Fahren dann mit Fremdkörpern im Reifen rum, zerstören sie evtl. noch weiter, und merken es noch nichtmal . Bis es dann zu spät ist .

    Schauen sich ja die wenigsten regelmäßig die Reifen an.

    Elroq 85 racebluemetallic , Lodge, Regulus 19“, Max, Sport, Winter und AHK

    Bestellt 25.10.2024

    Produktion KW 6/2025. Auslieferung KW10/2025

    Sonstige Fahrzeuge:

  • Warum nimmt denn jeder Conti Season oder Seal? Ich hab auf einem anderen BEV die Kumho Solus 4S. Die waren günstig und funktionieren bei mir super. Ich bin total begeistert von diesen Reifen.

    Bei so einem Auto wie dem Elroq darf der Reifen auch etwas mehr Kosten, aber ist das der einzige brauchbare am Markt?

    ....

    vielleicht fühlt sich das für dich im forum so an ;) nicht zwingend repräsentativ...


    zum kumho dir - neben deinem empfinden - auch folgendes bekannt?

    Kumho Solus 4S HA32+ im Test | ADAC


    wie du selber ergänzt ;) ...


    Ich habe die Kumho auf einem Seat Mii mit 185/50 R16. Klar das ist was ganz anderes.

    aber es gibt freilich allerlei andere: Goodyear, Michelin, Pirelli,....

    ADAC Test Ganzjahresreifen 205/55 R 16
    Erstmalig ein guter Reifen im Test.
    www.adac.de

  • Die Contis (zumindest in 21" mit ContiSeal) sind übrigens "Made in Czech Republic".


    Passt ja ganz gut zum Auto... ;)

    Land: Deutschland