Ich habe die Conti Reifen im Netz für 602.00 Euro bestellt (ohne Seal).
Im Netz hätte ich die Reifen auch unter 600 Euro bekommen, aber dann halt der Transport zum Reifenhändler + Montage ...
Ich habe die Conti Reifen im Netz für 602.00 Euro bestellt (ohne Seal).
Im Netz hätte ich die Reifen auch unter 600 Euro bekommen, aber dann halt der Transport zum Reifenhändler + Montage ...
Wie sind da die Meinungen zu den Seal-Reifen? Sind wohl etwas schwerer, dafür soll das Abrollgeräusch leiser sein ...
Wir hatten auf unseren Tiguan den Conti Seal. Ich kann nichts nachteiliges berichten. Relativ leise und sich im Sommer gut zu fahren.
Der Vorteil ist halt, dass Du gegen Durchstiche gewappnet bist. Finde ich persönlich wesentlich besser als diese elende Dichtmilch, die zudem die Felge total versaut.
So die zugegebenermaßen aus ökonomischer sowie komfortorientierter Sicht nicht allzu populären 21" Contis mit ContiSeal für die Hinterräder (255er) habe ich mal zu einem (für das Format) unschlagbaren Kurs von je 220 € bei eBay erwischt.
Jetzt noch die Vorderreifen und die Kiste kann kommen (Träum)...
Warum nimmt denn jeder Conti Season oder Seal? Ich hab auf einem anderen BEV die Kumho Solus 4S. Die waren günstig und funktionieren bei mir super. Ich bin total begeistert von diesen Reifen.
Bei so einem Auto wie dem Elroq darf der Reifen auch etwas mehr Kosten, aber ist das der einzige brauchbare am Markt?
Was mich immer extrem stört sind Abrollgeräusche innen. Damit habe ich teilweise sehr schlechte Erfahrungen gemacht (sehr laut).
Die Conti in der 19“ Version haben 70 und 71 dB.
Warum nimmt denn jeder Conti Season oder Seal? Ich hab auf einem anderen BEV die Kumho Solus 4S.
Auf welchem BEV hattest du die kumho ? Welche Dimension ?
Die Contis funktionieren in den großen Größen halt super. Pirelli geht auch. Die Michelin CC2 fand ich in der 19 Zoll Variante sehr laut.
Die Conti sind in den Tests ganz vorne und die Seal Version verspricht niedrigere Abrollgeräusche.
Bei 21" ist die Antwort ganz einfach:
Da gibt es als Alternative nur noch Vredestein für vorn und hinten vom gleichen Hersteller aber mit schlechteren Werten, Michelin gibt es nur für hinten und Goodyear nur für vorn.
Ist dann eben zu exotisch die Größe.
Und Seal auch, weil die Originalreifen in 21" auch Seal haben, weil bei 21" kein Reifenmobilitätsset (Reifenpannenspray inkl. Kompressor) enthalten ist.
Sind aber alles 21"-only Einschränkungen, also Randgruppenprobleme...
Warum nimmt denn jeder Conti Season oder Seal? Ich hab auf einem anderen BEV die Kumho Solus 4S. Die waren günstig und funktionieren bei mir super. Ich bin total begeistert von diesen Reifen.
Die Conti GJR in 235 und 255 kosten mir beim örtlichen Reifenhändler 670 Euro. Das ist für mich in Ordnung.
Wer noch mehr sparen möchte...
Screenshot_20250220_194426_Gallery.jpg
Screenshot_20250220_194423_Gallery.jpg
Was kosten deine Reifen? Welche Eigenschaften? Gute Hinweise sind doch immer willkommen.
Ich habe die Kumho auf einem Seat Mii mit 185/50 R16. Klar das ist was ganz anderes.
Beim Elroq habe ich die 19" Standard Felgen. Sind dann die Conti mit Seal tatsächlich am Besten? Dann würde ich die auch nehmen.