Ladeplanung für Newbie

  • . . . z.B. wieviel kW el Roq mit Fahrrädern hinten dran weg macht.

    . . .

    Da wird er sich mit dem großen Bruder nicht viel schenken - letzte Woche wieder den Herbsttrip von Bayern auf den Darß zum Radeln und wieder zurück mit insgesamt 1.800km hinter uns gebracht, Kofferraum gut ausgefüllt und hinten zwei Pedelecs drauf, auf der Autobahn durchgängig mit pACC gefahren (=130km/h wenn frei), da nimmt er sich mindestens 23kWh auf 100km, muß allerdings warm, trocken & windstill sein, zum Start der Rückfahrt bei 7° Außentemperatur und leichtem Nieselregen auf den ersten 100km fast 28kWh!

    Insgesamt bin ich mit 24 komma nochwas rausgekommen, fast 450kWh bei Ionity geladen, da lohnt der PassPort Power aber sowas von 8)

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

  • Bei 130 hätte ich viel mehr erwartet bzw. diesen Verbrauch schon ohne Fahrräder auf der AHK... War wohl nicht so oft 130 bzw. was war es der reale Schnitt am Ende?

    Sorry, die reale Durchschnittsgeschwindigkeit habe ich auf Langstrecke nicht im Bordcomputer, da wir beim Laden auch mal tabletgestützt zeitungslesend im Auto bleiben, bei voller Klimatisierung des Konzertsaals 8) da hat man am Ende des Tages durchaus überbordende Werte für Fahrtzeit und eine ziemlich verbogene Durchschnittsgeschwindigkeit in der Anzeige, der zusätzliche Energieverbrauch von gut unter 1kW während des Ladens schlägt da bei weitem undramatischer auf den Durchschnitt, da ist Akku auf den letzten 70km bis zum nächsten Ionity per erhöhtem Tempo (140km/h - drüber hüpft und wackelt es im Rückspiegel leicht beunruhigend 8o ) auf niedrigen SoC bringen schon energieintensiver . . . die nächste Baustelle rückt das dann wieder zurecht :P


    Die Tour haben wir dieses Jahr zum vierten Male abgeritten, wenn trocken und noch über 12° AT, dann 24,x - Regen und Wind bei unter 10° AT, dann werden es 25,x.


    Wie sagte schon Volker Pispers: Damit müssen Sie rechnen ;)

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

  • Hallo zusammen!


    Ich hänge mich hier mal mit rein, hoffe der Ersteller hat nichts dagegen.

    Ich bin auch ein absoluter Neuling im eAuto und schwer angetan nach der heutigen Probefahrt.

    Ich habe zum Laden/Ladeplanung aber ein n Verständnisproblem...

    Wenn ich mich jetzt bei einem Anbieter anmelde, z.B. EWE go oder EnBW, deren Karten habe und die Apps für die Suche einer Ladestation nutze...bedeutet es, dass ich jede in der App angezeigte Ladestation mit der Karte bzw. App nutzen und abrechnen kann? Auch im Ausland? Oder ist es nur das reine Anzeigen von Ladestationen und ich muss mir die Apps oder Ladekarten der jeweiligen Betreiber besorgen?

    Sorry falls die Frage dämlich ist 😜