Wird es eine Frunkwanne geben?

  • … es geht vorwärts.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • … es geht vorwärts.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sobald es ihn gibt, gibt es natürlich auch ein Review bei mir und einen vergleich mit dem von Rati (den habe ich schon hier liegen).

    Josef von frunk.at und ich waren schon im Vorfeld zum ELROQ und ENYAQ FL im Austausch hinsichtlich der Veränderungen im Motorraum und so werde ich sicher bald den neuen Frunk vorliegen haben :)

  • Das nächste Mal aber bitte die KI dazu ermutigen, ein passenderes Elroq-Bild zu kreieren. ;)

  • nein, wenn es ordentlich gemacht ist und nirgends am Auto um seiner Funktionen einschränkt.

    nein, das sollte vom seriösen hersteller auch dazu ordentlich gemacht sein.


    sowie andere Bauteile aus dem Zubehör. wo es freilich auch gefährlichen Plunder gibt!

  • Ist halt wie immer.. wenn irgendetwas wäre, wird dir jede Werkstatt, gegnerische Versicherung und jeder gegnerische Anwalt usw. versuchen dir daraus einen Strick zu drehen. Bisschen vergleichbar wie mit Flip-Flops Auto zu fahren (in D an sich erlaubt, aber nicht empfehlenswert).

    Solang man nichts wirklich Doofes macht, wie beispielsweise irgendetwas darin zu transportieren, was rausfallen oder überquellen kann und im Motorraum oder an den Reifen wirklich Schaden anrichten könnte), ist das bei den üblichen Frunks aber auch eher unwahrscheinlich, dass sie damit wirklich durchkommen. Den Ärger hast aber dennoch und wer erstreitet schon irgendwas mal wirklich bis zum Ende vor Gericht.

    Hitzeprobleme o.Ä. sind jetzt auch nicht zu erwarten.


    Was ich damit sagen will: das Risiko für all das trägst ausschließlich du.

    Vergleiche da auch folgenden FAQ-Eintrag von frunk.at, einem häufig herangezogenen Hersteller:


    - Was muss ich beachten, wenn mein Auto in die Werkstatt muss?

    Nicht alle Werkstätten sind mit der Handhabung des frunk vertraut, weshalb der frunk vorher zu entnehmen und die originale Motorabdeckung einzusetzen ist.

    Dies ist in wenigen Sekunden erledigt und erspart mögliche Rückfragen.


    Speziell an der letzten Anmerkung sieht man auch deutlich, in welche Richtung das geht.