Elroq Maße: Zu groß/klein/hoch/niedrig/lang/dick/dünn? Alles vorerst mal hier rein...

  • Weil es mich (irgendwie) interessiert hat, habe ich mal noch etwas recherchiert, werde aber nur so bedingt schlau aus dem beschriebenen Messverfahren zum H-Punkt.


    Das Messverfahren mit der "Three-dimensional H-point machine" (b.t.w: gut, dass es um den H- und nicht den G-Punkt geht ^^) ist im Annex 1 (ab Seite 69) von hier beschrieben: Consolidated Resolution on the Construction of Vehicles (R.E.3) Revision 7


    Die Sitzeinstellung für die Messung wird dann unter Punkt 4.3 geregelt:

    "The seat, if it is adjustable, shall be adjusted first to the rearmost normal driving

    or riding position, as indicated by the vehicle manufacturer, taking into

    consideration only the longitudinal adjustment of the seat, excluding seat travel

    used for purposes other than normal driving or riding positions. Where other

    modes of seat adjustment exist (vertical, angular, seat-back, etc.), these will

    then be adjusted to the position specified by the vehicle manufacturer. For

    suspension seats, the vertical position shall be rigidly fixed corresponding to a

    normal driving position as specified by the manufacturer."


    Was soll man den unter "adjusted to the position specified by the vehicle manufacturer" bitteschön verstehen? :/

    Land: Deutschland

  • Auch wenn das jetzt keine ECE-Regelung ist, sondern von anderer Stelle (SAE Technical Standards Board) kommt, würde ich es so interpretieren, dass zur Messung die mittlere Höheneinstellung des Sitzes gewählt wird:


    Positioning the H-Point Design Tool – Seating Reference Point and Seat Track Length


    "5.4 Position Seat Track in Vehicle

    The seat and seat track shall be positioned in the vehicle so that the H-point moves along the design

    travel path. For seats with vertical adjustment, the design H-point travel path should be at or near the

    middle of the vertical adjustment range of the H-point travel path (Figure 7)."


    Bin aber kein Auto-Ingenieur, sollte jemand ein anderes/besseres Verständnis haben, bitte melden...


    Ist in jedem Fall eine Wissenschaft für sich! :huh:

    Land: Deutschland

  • ... läuft jetzt evtl. ein wenig OT ... 🤔

    Wieso, läuft doch alles noch unter "Maße" ;)


    Aber schon okay, ich lasse es sein, weiter über den H-Punkt zu philosophieren. X/


    Allerdings weiß ich jetzt aber immer noch nicht, wie es zu dieser Schlussfolgerung kommt:

    Der Enyaq/Elroq hat somit 1cm höhere Sitzposition als der Kodiaq.


    Hab sie aus den Werten in #15 nicht verstanden.

    Land: Deutschland

    Einmal editiert, zuletzt von noizecreator ()

  • Diese Transportsicherungen heben das Fahrzeug wohl deutlich an und - jetzt kommt was das eigentlich Neue, das ich ergänzen wollte... - heute hab ich einen Eindruck bekommen, wie viel das (theoretisch) sein kann. Unser kleiner i3s war beim TÜV und als das Chassis auf Gummipuffer gesetzt wurde, im ihn anzuheben und an den Räder/Radaufhängungen zu wackeln, ging unser Zwerg obwohl Leichtgewicht und leer/ohne Fahrer satte 10cm nach oben bzw. die Räder nach unten aus den Radkästen. Sah als als fehlen nur noch gröbere Reifen, dann könnte er bei Paris Dakar mitmachen...

    Die Transportsicherungen füllen sicher nicht die ganze "Luft", aber selbst wenn nur die Hälfte, wären das bei unserem i3s schon 5cm, ein Haufen Holz, das lässt jedes Auto komisch aussehen...

    Das sind wohl die besagten Dinger beim Elroq und ich musste zwangsläufig an dich denken! ;)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Land: Deutschland

  • Also zuerst fand ich's ja gut, dass ein AH auch mal junge Gesichter motiviert, was über ein neues Auto zu sagen, aber auf eine wenig aussagende Antwort "Geilo..." oder "Da steht er" über drei Oktaven flöten in Instagramm-Selfi-Haltung, ob man damit die richtige Zielgruppe anspricht bzw. ob sich so viele 14-18 Jährige einen Elroq kaufen wollen???


    Zu den Transportsicherungen und Höhe des Elroq: Weiß nicht, ob die heute noch drin waren, Räder/Radkästen wirkte ähnlich wie Ende Oktober in DA, aber gestört hat es uns heute nicht mehr, ist uns kaum mehr aufgefallen, warum auch immer...