• Es für 2 unterschiedlich große Personen (Differenz nicht nur 3cm) so einzustellen, dass es für beide passt, ist kaum möglich, wenn nicht auch die Sitzhöhe und -position darauf (HUD) angepasst wird.

    Und leider wird die HUD-Position nicht abhängig vom Benutzer gespeichert.

    Enyaq iV 80X Founders Edition (01/22) I Smart #1 Premium (06/24) I ZOE Intens (08/20-08/24)

  • Vermutlich gilt auch hier, das ICAS3 mit dem zuständigen Steuergerät sprechen müsste, und wie wir ja so bisher verstehen, geht das nicht bzw. mit viel Glück nur "Read Only", weil man damals im Design gedacht hat, dass man sich die Kommunikations-API sparen kann. Simply Clever war da der Controller, der wieder 10 Cent auf dem Rücken der Userexperience gespart hat. Das ist leider schon so seit Software 2 in den MEB und wurde perfektioniert mit dem Entfernen des Programmcodes für die Schlüsselprofile. Es bleibt zu hoffen, dass die Rivian-Basis hier besser spielt und das es dann auch noch Leute gibt, die das Fahrzeug praktisch testen und nicht nur am Schreibtisch die Prozessfolge durchspielen.

  • Ich denke das ist eine Frage der Erwartungen. Das HUD ist ohne eigene Scheibe niemals 100% "scharf" wie z.B. ein Fernseher.

    was meinst du damit?

    es gibt doch solche, die mit der Frontscheibe allein auskommen

    und andere, mit einer eigenen Plastikscheibe (wo Hersteller argumentieren, dass es technisch nicht anders geht: Krümmung/Winkel etc.).

  • Es gibt Autos mit HUD ohne Zusatzscheibe bei denen die Anzeige komplett scharf und kontrastreich ist. Das mag mit der Windschutzscheibe zusammenhängen, aber der Grund ist mir egal. Ich bin froh es nicht mitbestellt zu haben. Ich hätte zwar gerne mehr Informationen direkt sichtbar, aber ich entwöhne mich wohl schneller vom VUD als befürchtet.

    Elroq 85, Race Blue, Plus, Lodge, AHK, Regulus 19", WP;

  • Ich denke das ist eine Frage der Erwartungen. Das HUD ist ohne eigene Scheibe niemals 100% "scharf" wie z.B. ein Fernseher.

    Sag das aber nicht den Entwicklern des HUD-Lieferanten für Kia . . . und denen für Skoda lieber auch nicht, schon gar nicht den Entwicklern der HUDs in den Helmen für Kampfjet-Piloten, die auf das in zwei Ebenen kräftig gekrümmte Visier des Helmes projezieren, denn es ist schlicht und ergreifend falsch . . . jede, wirklich jede denkbare Krümmung einer Scheibe oder eines halb- oder nichtdurchlässigen Spiegels lässt sich in der bildgebenden Einheit korrigieren, es ist nur aufwendig, somit teurer.

    Deshalb nutzen die "Billig"-Systeme eine kleine und ebene Mattscheibe.

    Allseits unfallfreie Fahrt - und immer eine Handbreit Wattstunden im Akku

    _____________________________________________________________________________________

  • Das KI-HUD ist genial! Ich konnte es bei der Probefahrt ausprobieren. Die Darstellung ist dreidimensional. Die Entfernung bis zum Abbiegepunkt zB wird in 100 m Schritten angezeigt und ein Abbiegepfeil "auf die Strasse projeziert".
    Ich konnte alles wunderbar ablesen, mit Gleitsichtbrille.

    Ich habe beim meinen Octavia IV auch das HUD, aber das neue ist 2 Klassen besser!

  • Ja, er meint das Augmented Reality HUD, das einblenden von interaktiven Symbolen und Information, z.B. "Pfeile", die auf dich zukommen, je näher Du einem Abzweig kommst. Nehme an, er ist mit "KI" durcheinander gekommen.