Ja genau, war der Strada Sport M (022684), Offizielles Gewicht 13,5 kg. nachgewogen: 13,3 kg, durch Reduzierung der Schienen und andere Halterungen konnte ich 1,2 kg einsparen. Wiegt jetzt 12,1 kg. Hat bisher gehalten
Anhängerkupplung - AHK technische Daten Skoda Elroq - Anhängelast Stützlast usw.
-
-
"Geschwindigkeitslöcher" gebohrt
-
Atera Strada Sport M, von 2010, habe ich noch etwas Gewichtsoptimiert, weil mein derzeitiges Fahrzeug nur 50kg Stützlast hat
Ich habe den auch. Bringst du da wirklich 2 E-Bikes rauf?
Wir haben seit kurzem zwei E-Bikes und ich habe da so meine Zweifel ob es geht.
Die Schienen sind zu nah beieinander, so dass das zweite Fahrrad schräg drauf steht und vom Halter nicht mehr erreichbar ist.
-
Ich habe Carbonbikes von Simplon, da ist das kein Problem
-
ich saß letztes Jahr bei der EuroBike u.a. auf einem Simplon mit der neuen Pinion MGU
-
BTT
Anhängerkupplung - AHK technische Daten Skoda Elroq - Anhängelast Stützlast usw.
yeti-rider, kleine Retourkutsche.
Tut mir leid ich konnte nicht anders. 😂😂😂
Nichts für ungut.
-
Huh, Gott sei Dank, du nimmst es mit Humor.
-
Nur soviel - es kann nicht schaden - bei entsprechenden, extremen Fahrrad/Bautypen, das vorher auszuprobieren!
Mit welchem Trägersystem man was da konkret sicher festmachen will: Filigran/empfindliche Carbonrahmen, schwer-klobige E-Bikes, Fatbike-Reifen, exotische Rahmenformen,...
-
Ich habe auch den Atera Strada Sport M für 3 Bikes.
Aber bei zwei E-Bike Fullys ist die Grenze des Machbaren erreicht. Die Mittlere Aufnahme musste frei bleiben. Es wippte auf der AB schon ziemlich bei Strecken mit Querfuge.
-
eben da kommt so ziemlich alles gelistete zusammen!