Ich habe das Thema mal mit einem zum Thema sehr versierten Berater bei meinem freundlichen besprochen. Der hatte gemeint, dass die Begrenzung der Anhängelast mit dem Motordesign zu tun hat, speziell mit der Kühlung des Motor bei geringer Drehzahl während der Beschleunigung beim Anfahren. Hier ist die Kühlleistung sehr überschaubar, da keine aktive Kühlung (keine Pumpe im Motorkühlkreislauf) erfolgt, demnach muss der Motor die Mehrbelastung auch aushalten. Da hat der Allrad halt einen kleinen Vorteil, wobei die Motorleistung im Frontmotor auch überschaubar ist.
Dieses Problem wurde dann ja beim ID Buzz GTX irgendwie gelösst, da ja hier der identische Motor und sogar gleiche Batterie wie bei Elroq RS, Ford Explorer AWD, ID3 GTX usw. verwendet wird, und alles bei weit grösserem Gespanngweicht. Damit klingt es auch wahrscheinlicher, dass der Elroq RS später auch die 1800kg Anhängelast vom Buzz GTX bekommen soll, Juhuuu! Jetzt bitte noch 1800kg für den Elroq 85x dann brauche ich mir keinen Volvo EX40 kaufen